Nockenwelle defekt?

  • Hallo,


    bei meinem Coupé Bj. '99 leuchtete vor einigen Wochen die Motorkontrolleuchte auf. Ein Auslesens des Fehlerspeichers in einer freien Werkstatt ergab, dass es wahrscheinlich an der Nockenwelle liegt.


    Fehlerspeicher wurde gelöscht, sollte die Lampe wieder aufleuchten, wurde mir gesagt, dass ich direkt zu BMW gehen müsse, da andere Werkstätten keine Möglichkeit hätten, da ranzukommen.


    Nun meine Frage: weiß jemand, ob das stimmt? Ist die Nockenwelle tatsächlich so verbaut, dass da nur BMW direkt rankommt? Vertragswerkstatt ist ja leider immer gleich etwas teurer ;( Und ich habe da leider auch nicht so die Ahnung von.



    Danke schonmal, falls jemand was dazu sagen kann!

  • Hallo, das klingt deutlich nach Blödsinn was dir da erzählt wurde. Den genauen Wortlaut des Fehlers müßtest du hier mal posten. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Oh man wasn driss...hört sich ziemlich nach Hobbywerkstatt an die nur Ölwechsel machen können und vor der richtigen technik zurückschrecken. Lass den Fehlerspeicher mal genau auslesen....am Ende ists evtl doch einfach nur ein oller Sensor der übern Jordan gegangen ist. So lange keine genaueren Angaben zum Fehler da sind können wir auch nur in unsere Glaskugel schauen. Also 1x richtig auslesen lassen dann wissen wir weiter. Falls du die Möglichkeit nicht hast den Fehlerspeicher auslesen zu lassen...hier im Forum gibt es eine Liste mit Usern die das tun können. Billiger als in der Werke wird es auf jeden Fall ;)

  • Was stand denn im Fehlerspeicher ?
    Sollte diese Aussage wirklich stimmen, was ich nicht glaube, würde sicher ein Fehler mit Verbrennungsaussetzer abgelegt gewesen sein.
    Dann müsste man schauen ob ggf. die Nockenwelle eingelaufen ist.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen. Fehlerspeicher hatte ich auslesen lassen. Werde Zuhause mal reinschauen, was genau da stand. Dass das was mit der Nockenwelle sei und dies nur von BMW weiter begutachtet werden könne, sagte die Werkstatt. Daher weiß ich gerade nicht genau, was dort angegeben war... werde mal reinschauen und das nachher posten (und den Termin bei BMW vorerst erst einmal absagen ;) ).

  • So, war nun nochmal mit dem ausgelesenen Fehlerspeicher in einer anderen Werkstatt.
    Nockenwellen-Positionssensor Auslass Nockenwelle - Signal unplausibel
    Auslass Nockenwellenverstellung - Anschlag nicht erreicht
    Gemischabweichung (Bank 1 & 2 ) - zu groß


    Laut der Werkstatt ist es die Nockenwellenverstelleinheit. Das kann auch tatsächlich dort repariert werden, nur müssen sie das Teil wohl bei BMW bestellen. Damit war die Auskunft der ersten Werkstatt tatsächlich Blödsinn, bzw. sollte wahrscheinlich nur verschleiern, dass sie das fachlich nicht können ;)

  • Da sind doch mit Sicherheit nur die vanos dichtringe im Eimer.
    Da muss keine komplette vanos Einheit getauscht werden.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Zur Not ausbauen und zu Graf Spee schicken, der macht sie dir fertig. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.