Lmm defekt? luftmassenmesser in Verbindung mit Mkl motorkontrollleuchte

  • Hallo Leute,
    hab folgendes Problem.
    Mkl ist an, wenn ich sie lösche ist die leuchte nach 100km wieder an.
    Kein leistungsverlust, kein mehr verbrauch oder ähnliches.
    Im fehlerspeicher über bmwhat steht folgendes :
    Engine / Motor[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]
    Fehler: Pruefung Kraftstoff-Versorgungssystem
    Code: 00AB



    Habe dann den lmm abgesteckt und bin über 600km gefahren keine Mkl angegangen.
    Leistung und verbrauch wie vorher...
    Ohne lmm stand folgender Fehler drin was ja auch klar ist :
    Engine / Motor
    Fehler: Signal Ansauglufttemperatur
    Code: 0079
    Fehler: :Zentrale Steuerung Timeout / Fehler unbekannt / Unbekannter Fehler
    Code: 0000


    Danach lmm dran und die mkl ist wieder nach 100km angegangen.


    Meint ihr das liegt am lmm?
    Normaler Weise müsste er doch ohne lmm die mkl anzeigen und nicht umgekehrt?
    ?(

  • Alles was den LMM angeht kann auch eine Ursache zwischen LMM und Verbrennung haben.
    Gerade dort sitzen aber Teile, die im Laufe der Zeit schaden nehmen können.


    Wird der LMM abgesteckt, rechnet sich das Steuergerät selbst über die Verbrennung und Abgasmessung die Luftmenge zusammen und du hast keinen Fehler. Wenn der LMM aber werte liefert, die nicht bei der Verbrenmnung eintreffen, muss der LMM nicht zwangläufig falsch messen.


    Alle Faltenbälge vom LMM zur Drosselklappe können porös werden und Brüche aufweisen. So kommt es, dass der LMM zwar korrekt misst, aber einen andere Luftmenge als die gemessene Menge an die Verbrennung geführt wird.


    Das thema ist aber hier im Forum schon oft durchgekaut worden. nutze mal die Suche mit thema LMM bzw Luftmassenmesser und MKL.

  • Melde mich wieder....
    Also heute alle schläusche kontrolliert sehen alle noch Top aus. Hab dann auch mal die Schläuche mit bremsreiniger besprüht und an der Drehzal hat sich auch nichts geändert...
    Jemand noch ein Tipp?