Car Hifi Anschluss Frage

  • Da ich im Bereich Car Hifi ein Neuling bin, wollte ich mir eure meinungen einholen.


    Heute sind meine Raionbow Lautsprecher angekommen
    klick
    Eine Endstufe soll auch verbaut werden (wollte ich noch bestellen)
    klick


    Als Radio habe ich ein Dynavin V5 verbaut.


    Was wird womit verkabelt?
    Brauche neue Kabel, also vom Querschnitt dickere?
    Muss irgendwas verlötet werden?


    Wie gesagt, bin in diesem Bereich ein Anfänger...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Moin Neco,


    Also du brauchst definitiv eine Chinch Leitung vom Navi zur Endstufe (vermute mal die kommt in den Kofferraum)
    Die verlegst du am besten auf der Fahrerseite, da das Stromkabel zur Batterie auf der Beifahrerseite verläuft.


    Von dort aus musst du dann neue Lautsprecherkabel zu den Türen legen.
    Ich habe 2,5mm² verlegt, 1,5 sollten aber auch reichen.


    Das große Problem beim E46 ist, das es mega nervig ist neue Kabel in die Türen zu verlegen.
    Ich habe es am Ende so gelöst das ich meine originalen Lautsprecherkabel durchtrennt habe und dort die 2,5mm² angelötet habe. (Deswegen hätten 1,5 auch dicke gereicht, mehr hat das Originale auch nicht)


    Klinkt soweit ganz gut.
    (Habe selber auch die Rainbow)

  • Sowas würde reichen? Oder was wird da in der Regel verlegt?
    klick


    Wo die Endstufe hin soll, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht..
    Denke mal in den Kofferraum (Reserveradmulde)



    Das mit den durchtrennen gefällt mir ehrlich gesagt aber nicht :huh:


    Woher bekommt die Endstufe Strom?
    Muss ich diese mit der Batterie verbinden?
    Gibt es dazu auch einen speziellen Kabelsatz?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Schau mal hier, da ist alles dabei was du brauchst.
    (Außer das Lautsprecherkabel)


    http://www.ebay.de/itm/Dietz-20111-BAG-10mm-Kabel-Set-Car-Hifi-Auto-Kabel-Satz-/161578601354?pt=Kabel_Stecker&hash=item259ed5cb8a



    Die Endstufe bekommt Strom direkt von der Batterie, im Set ist eine Sicherung dabei, die möglichst Nah zur Batterie verbauen!


    Beim Chinch Kabel ist eine Remote Leitung dabei - die musst du am Dynavin anschließen.
    Diese liefert dann 12V sobald dein Dynavin eingeschaltet wird und schaltet die Endstufe ein.



    Ja, das mit den Türen gefiel mir auch nicht ... aber die andere Möglichkeit ( durch den Stecker bohren) gefiel mir auch nicht.
    Kannst aber auch versuchen die Passenden Pins für die Türstecker zu suchen und die Kabel dort einzupinnen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Das mit den Pins über die Türstecker ist mir auch gerade durch den Kopf gegangen ;)
    Muss ich mal sehen...


    Danke für den Link, dann kaufe ich das Set.


    Dann brauche ich nur noch die Lautsprecherkabel, hast du da auch einen Link :D?
    Oder sind es stinknormale Lautsprecherkabel die man überall zu kaufen sieht...?



    Also von Dynavin Remote und Chinch Leitung zur Endstufe, mehr nicht?

  • Ich weiß nur nicht ob im Türstecker überhaupt genug Pins frei sind :D



    Da kannst ganz normales Lautsprecher Kabel nehmen ja :)


    Und genau, mehr brauchst nicht.
    Die remote Leitung ist in der Chinch Leitung integriert.

  • Am Dynavin ist auch die Chinch sowie Remote Leitung makiert?


    Wenn ich neue Lautsprecherkabel ziehe, die alten werden dann nicht mehr benötigt?
    Diese dann einfach befestigen irgendwor, damit die keine Geräsche von sich geben..


    Was passiert mit den Lautsprechern auf der Hutablage?

  • Am Dynavin ist auch die Chinch sowie Remote Leitung makiert?


    Wenn ich neue Lautsprecherkabel ziehe, die alten werden dann nicht mehr benötigt?
    Diese dann einfach befestigen irgendwor, damit die keine Geräsche von sich geben..


    Was passiert mit den Lautsprechern auf der Hutablage?


    Die in der Hutablage werden weiterhin vom Dynavin gespeißt, außer du baust eine 4 Kanal Endstufe ein und versorgst die damit zusätzlich.
    M.M.n. aber nicht nötig.
    Die originalen Kabel kannst einfach zurück binden.


    Am "Kabelschwanz" vom Dynavin sollte alles beschriftet sein, wird dann sowas dran stehen wie FL und FR (Front Left, Front Right).


    Außerdem sollte dann was stehen von "Subwoofer Controle" oder "Antenna" ... wichtig ist eig nur ein 12V Signal, welches erst nach einschalten das Radios / Zündung anliegt.
    Kannst theoretisch auch hinten vom Antennenverstärker abgreifen. (Das weiße kabel soweit ich weiß).

  • hallo neco,


    ich wollte auch mal etwas von mir dazu geben.


    als erstes...kauf bitte höher wertigeres chinchkabel, deine ohren werden es dir danken. zb eine 3 fache abschirmung macht schon was aus, gerade in bmw's :/.


    zu den lautsprecherkabeln. bei mir sind alle kontakte voll belegt gewesen. da ich aber die zubehörkabel nicht schneiden wollte, mussten die kabel komplett durch den stecker. ich habe den stecker außen am rand bearbeitet, sodass alle kabel außen am stecker vorbei passten, jedoch alle noch unter der gummitülle platz fanden.
    hier mal ein bild wie es bei mir aussieht.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/imag0680vfuok.jpg]


    bei den lautsprecherkabeln achtest du am besten drauf das linke und rechte seite gleich lang sind, du musst nichts abschneiden. wenn eine seite zu lang sein sollte, versteck sie irgendwo :).
    macht sich bei der laufzeit sonst bemerkbar.


    ansonsten gibt es nur zu beachten das alles wirklich ultra steif, fest und sicher verbaut ist. also gib dir dabei bitte mühe, je fester das alles ist, umso weniger klappert und umso mehr freude hast du daran.


    viel erfolg und halt uns bitte auf dem laufenden.