Alter Schaltknauf geht nicht ab (E46)

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir vor einiger Zeit einen neuen Schaltknaufgekauft gehabt, da der alte doch recht angefressen war.
    Jetzt endlich mal dazu gekommen den auszupacken und anzubringen bzw. versucht anzubringen.
    Denn da liegt das Problem, ich bekomme den alten Schaltknauf nicht ab.


    Ich besitze einen BMW 316I (E46) Baujahr 2000. Laut Internet ist der Schaltknauf einfach gesteckt, sprich, man muss ihn nach oben abziehen.


    Ich habe da jetzt aber schon so doll dran gerissen, dass ich Sorge habe, dass wenn ich da noch doller dran reiße, ich irgendwas anderes kaputt mache.


    Daher hier meine drei Fragen. Es ist doch richtig, dass der bei meinem Modell einfach gesteckt ist und einfach nach oben abgezogen werden muss?


    Und wie soll ich vorgehen? Einfach mit absolut voller Kraft ziehen? Kann da sonst nichts kaputt gehen? Ich bin kein Techniker aber das hängt ja unten viel dran.


    Sowie zu letzt, sollte ich den selbst mit voller Kraft nicht abgekommen, weil das Plastik einfach komplett verklebt ist oder was weiß ich, gibt es dann einen Trick?
    Kriechöl drunter spritzen vielleicht?



    Danke im Voraus.

  • Schaltknauf wechseln | BMW M-Schaltknauf Schaltknüppel ausbauen | DIY Tutorial
    ➡️➡️Zum Neuen Carly Adapter: https://bit.ly/2BXN76z ►*Jetzt bei AUTODOC alle Ersatzteile bestellen: https://www.autodoc.de/autoteile/innenausstattung?utm_sou...
    www.youtube.com

  • Einfach nur nach oben ziehen, gesteckt ist richtig. Wenn du Pech hast wurde der mal mit Kleber fixiert und du mußt ihn runter schälen. :)


    Boardsuche beantwortet Fragen ohne Zeitverlust. :)


    Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

    2 Mal editiert, zuletzt von niemand ()

  • 4. Gang einlegen und dann ordentlich dran ziehen und wie bereits erwähnt vorsichtig sein, denn der Knauf sitzt fest und irgendwann mal geht er los und dann holla die Waldfee, das kann weh tun.. ich habs bei meinem ehemaligen E61 geschafft mir den Knauf ins Gesicht zu hauen, ein Kumpel von mir hatte ne gebrochene Nase und einen weiteren bewusstlosen hatten wir auch schon im Freundeskreis.. :totlachen:

  • Wie der Kollege im Video sagt, den 2ten, 4ten oder 6ten Gang einlegen, Kopf weg und ordentlich dran ziehen.


    Evtl. hast du mehr Kraft, wenn du von der Rückbank aus ziehst.
    Ein Fuß in linken und einer in rechten Fußraum und mit Schmackes dran gezogen.
    Wenn sich dann der Schaltknauf löst, fliegst du entweder in die Rückbank oder zur Heckscheibe raus :P

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

  • 4. Gang einlegen und dann ordentlich dran ziehen und wie bereits erwähnt vorsichtig sein, denn der Knauf sitzt fest und irgendwann mal geht er los und dann holla die Waldfee, das kann weh tun.. ich habs bei meinem ehemaligen E61 geschafft mir den Knauf ins Gesicht zu hauen, ein Kumpel von mir hatte ne gebrochene Nase und einen weiteren bewusstlosen hatten wir auch schon im Freundeskreis.. :totlachen:


    LOL, das ist ja gefährlicher als einen Airbag auszubauen ohne die Batterie abzuklemmen :D
    Bei mir ging er aber auch straf runter, mit beiden Händen gings aber dann.


    Peter

  • Evtl. kannst auch mal versuchen dabei mit zu drehen. Hat bei mir mit geholfen, da sich durch die Drehbewegung die Plastiknase im alten Knauf bisschen abgescheert hat. Der alte Knauf ist dann allerdings unbrauchbar.

  • Falls du den alten abbekommen hast, achte darauf das du den neuen schön fest mit dem Handballen draufhaust.


    Als ich meinen neuen Knauf drauf gemacht habe und dann die erste runde wieder schneller gefahren bin, hatte ich beim Gangwechsel in den 4ten den Knauf in der Hand. Das war auch nicht so cool :D