Hallo Leute,
heute muss ich mal auf eure Erfahrung bauen.
Ich habe zwei stck. 318i.
Bj 2004 - N42
Bj 2000 - M43 - 125000Km
In der Vergagenheit hatte der M43 sporadisch den Fehler Kraftsoffversorgung, das Auto lief jedoch ohne Probleme.
Am Freitag ist er nicht mehr angesprungen. Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht, versucht zu starten und dann wieder ausgelesen. Es war kein Fehler vorhanden .
Danach habe ich geschaut ob die Kraftstoffversorgung OK ist (ohne Druckprüfung) und durch rausschrauben einer Zündkerze nach dem Zündfunken geschaut.
Eine Druckprüfung ergab 8Bar, 5Bar, 5Bar, 5Bar auf den Zylindern.
Also habe ich den Ventildeckel entfernt, den Motor abgesteckt und siehe da wir haben ein Versatz von ca. 3 Zähnen.
Mittlerweile habe ich den Steuerkettenkasten geöffnet und kann keinen Fehler feststellen. Die Steuerkette ist gespannt und auch die Schienen sehen OK aus.
Dieses Problem scheint ja beim M43 (im Gegensatz zum N42) sehr untypisch zu sein. Hat jemand eine Idee warum das passiert sein könnte?
Im Moment bin ich mir nicht sicher was ich machen soll.
- Steuerkette wieder richtig aufsetzen und gut!?
- Steuerkette, Schienen und Spanner austauschen und wieder zusammen bauen?
- Oder das komplette Programm inkl. Kopf runter?
Hat jemand Erfahrung damit ob bei diesem Versatz schon die Ventile aufschlagen?
Wenn ich die Kette wieder auflege und die Kompression messe kann ich damit ein Problem der Ventile ggf ausschliessen?
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe im vorraus.
MfG
Andre