330D WÜK-/Getriebe-Probleme / Schaden - [Story] to be continued...

  • Guten Morgen liebes E46-Fourm,


    ich fahre einen 330D und bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Auto. Allerdings machen der Wandler/WÜK mir Probleme, die in der letzten Zeit schlimmer wurden.
    Über google bin ich schon vor längerer Zeit hier im Forum gelandet und habe viel über diese Problematik gelesen. Letzten Endes bin ich bei KGB44 (alias Phillip) gelandet und habe ihm per PM kontaktiert, da ich die Idee mit dem Softwareupdate des Getriebes als sehr sinnvoll ansah, bzw. noch immer ansehe.
    Also habe ich mit ihm einen Termin vereinbart und war gestern gegen 19 Uhr bei ihm Zuhause. Bis dahin dachte ich, es wird ein ganz normaler Abend und ich bin 260KM und 3h später wieder Zuhause, allerdings kam es ganz Dicke!!!


    Phillip und ich haben eine kleine Probefahrt gemacht und ihm fiel sofort auf, dass der Wandler sehr träge ist. Mir war es in dem Moment auch etwas spanisch, aber vielleicht nimmt man es auf dem Beifahrersitz ja etwas anders wahr.....
    Wir sind nach wenigen Kilometern umgedreht und standen kurz nach der Wende an einer Ampel. Es wird grün, Phillip gibt ganz normal Gas und es passiert fast nichts mehr, außer dass die Drehzahl auf ca. 3000 Umdrehungen hochgeht und wir uns nur gaaaanz langsam vorwärts bewegen. Kurz darauf roch es nach Getriebeöl und wir schafften es auf das letzte Zucken zurück zu ihm nach Hause...


    Jetzt stand ich 260KM entfernt von Zuhause mit einem Getriebeschaden und komme nicht mehr weg. An das Softwareupdate war in diesem Moment schon gar nicht mehr zu denken!


    Phillip hat kurz überlegt und dann mit Freunden (Jan und Freddy) telefoniert. Wie es der Zufall so will, hat einer der Drei noch einen Ölfilter für das GM-Getriebe und Getriebe-Öl im Lager liegen gehabt.
    Und es scheint als ob mein Glück nicht abreißen würde, hat Freddy vor kurzem eine Garage inkl. Bühne gemietet. Wir haben also mein Auto in die Garage geschleppt und es hoch gehoben.
    Getriebe-Öl raus und Getriebedeckel auf. Was sofort auffiel, das Öl roch verbrannt!
    Als der Deckel und der Filter unten waren traf uns fast der Schlag. Der Filter war so dermaßen voller feinster Metallspäne, dass es einem Wunder gleicht, dass über so viele Kilometer überhaupt noch Öl durch den Filter zurück ins Getriebe fließen konnte. Einfach unglaublich!!!!
    Alles etwas gereinigt und den neuen Filter und Getriebedeckel wieder montiert. Öl ins Getriebe eingelassen und eine Probefahrt gemacht und siehe da...er fährt wieder. Zugegeben, ich bin noch nie so vorsichtig mit dem Auto gefahren wie nach dieser Aktion, aber immerhin waren danach die Weichen gestellt, dass ich es zumindest probieren kann den Heimweg anzutreten.


    Phillip hat mir dann doch noch die modifizierte Getriebesoftware aufgespielt, damit die WÜK so oft wie möglich geschlossen bleibt und weniger Last für das angeschlagene Getriebe bzw. den Wandler da ist.
    Nach quälenden 3,5h Autobahn-Fahrt kam ich Zuhause an, hatte zwischendurch 5 Mal den Getriebenotlauf drin, war aber Anbetracht der Uhrzeit, wir reden von zwei Uhr nachts, heilfroh wieder Zuhause zu sein.


    Soweit zu meinem Abend, doch wie geht es jetzt weiter?
    Phillip gibt sich sehr viel Mühe und ist ein entschiedener Teil der Problemlösung.


    An dieser Stelle ein ganz fettes Dankeschön an Ihn und seine Freunde für diese außerordentliche Hilfsbereitschaft!!!!


    Sobald ich weiß, wie es weiter geht, werde ich diese Story hier fortsetzen. Bilder folgen von der "Nacht-und-Nebel"-Aktion natürlich auch noch. Da die Lichtverhältnisse bescheiden waren, wundert euch bitte nicht, dass nicht jedes Bild in Druckqualität ist. ;)



    Viele Grüße
    Sascha



    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0170.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0171.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0172.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0173.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0174.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0175.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0176.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0177.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0178.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.saschalauffer.de/Bilder-E46-Forum/IMAG0179.jpg]

  • Da wirste wohl um eine instandsetzung kaum herum kommen.
    Nach dem Update und der Getriebeölspülung wurde es bei mir immer schlimmer.


    ich habe dann mein Getriebe komplett überholen lassen.
    Details findest du dazu in meiner Fotostory.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Und wies beim Austauschgetriebe im inneren aussieht weist du auch nicht.
    Ich kann dir eine komplett Überholung ans herz legen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Heftig...wieviel hat der Hobel gelaufen? Denk auch das da minimum ne Überholung ansteht, was leider net ganz preiswert ist ;(


    Der User Strikeeagle hat sein Getriebe/Wandler auch überholen lassen...Düsseldorfer Firma mein ich, haben wohl einen recht guten Ruf. Name hab ich net mehr im Kopf...frag ihn mal.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Naja bei der Laufleistung ist das Getriebe doch eh tot.
    Du wirst dich freuen wenn du's instandsetzen lässt ;)


    Ich mach auch bei meinem jetzt alle 20000km ein Ölwechsel.
    Will demnächst auch noch eine Optimierung machen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================