Welche Kupplung für den E46 ?

  • Hallo zusammen.
    Bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Kupplung für meinen 318i E46. 0005 733
    Beim kompletten durchdrücken der Kupplung fängt es an dem Kupplungspedal ziemlich laut an zu rattern. Ich vermute mal das es das Ausrücklager ist.
    Meint ihr es ist besser wenn ich sofort die komplette Kupplung wechsel oder lieber nur das Ausrücklager ?


    Im Internet finde ich ziemlich viele Hersteller die diverse Kupplungssortimente anbieten, aber ich weis nicht welche ich nehmen muss.


    Grüße an alle und schönes We :thumbup:

    Biete Umbau Tachobeleuchtung DUisburg 47259 an.
    Ebenfalls Fehlerspeicher Auslesen + Löschen in Duisburg.
    Bei Interesse PN

  • Kommt ganz drauf an. Wie viel KM hat der Wagen runter und packt die Kupplung noch gut? So ein Kupplungssatz mit Ausrücklager kostet ja ledliglich zwischen 150-200€, da würde sich es schon lohnen die Kupplung gleich mitzumachen wenn dein Wagen schon einige KM runter hat.

  • nur das ausrücklager zu machen ist der grösste blödsinn. weil nich das ausrücklager das problem ist sondern der aus und einbau des getriebes. bei solch einer OP würd ich immer gleich die kupplung mit neu machen. so gut kommt man da nicht ein zweites mal ran.


    zumal es die kupplungssätze von sachs immer mal wieder (zuletzt vor 2 wochen) in diversen onlineshops für unter 90€ gibt. als komplettsatz versteht sich. hab am WE erst so ne 90€-kupplung an nen M43 drangeklöppelt.

  • Und wenn du 139,00€ hinlegst bekommst du eine Markenkupplung. Ganz egal ob Sachs oder LUK. Kaufst du eine Sachs bekommst du eine LUK. Hab ich letztes Jahr bei meinem 318Ci getauscht. Mit Ausrücklager und und und. Einen Zentrierdorn benötigt man nicht (habe hier oft das Gegenteil gelesen) und zum Spannen ist der "Wurfstern" vorhanden bei der neuen. Alles im ganzen echt easy nur viel fummelarbeit den auspufft usw. zu lösen.

  • Langsam, wenn alles ab ist und die kiste schon die 100tkm erreicht hat dann mit tauschen.


    Da leider auch der E46 das problem hat das die kupplung gerne zupft, würde ich eine Valeo Kupplung empfehlen dort wurde oft positiv berichtet zwecks zupferei.

  • dieses komische drecksventil rausschmeissen dann rupft auch die kupplung nimmer. kann ja keiner anständig fahren mit dem drecksteil.

  • dieses komische drecksventil rausschmeissen dann rupft auch die kupplung nimmer. kann ja keiner anständig fahren mit dem drecksteil.


    Um welches Ventil handelt es sich dabei, wenn ich fragen darf?


    Peter


    PS: Ich glaub ich habs gefunden, müsste Position 15 sein. http://www.leebmann24.de/bmw-e…nr=21_0094&grafikid=84356
    Was soll ich mit dem Ding dann anfangen? Bearbeiten oder lässt es sich ganz entfernen?