Hallo miteinander,
bin neu hier und wie immer wenn sich jemand neu meldet....mit Drama am Hals....:-)
Und vielleicht weiss jemand die richtige Richtung....
Ich habe einen 318 ti compact von 2004, der Vollständigkeit halber mit Autogas. Das kleine rote Miststück (heisst so weil ständig Ärger...) verliert schon immer Wasser. In letzter Zeit immer mehr, jeden Morgen eine ziemliche Pfütze unter dem Auto. Wobei ich oft 600 km am Stück fahre ohen nachzufüllen an einem Tag, halt absolut Langstrecke. Okay, also letzte Woche zu einer freien Werkstatt. Dann Anruf von denen, puuuuh...die Kiste drückt überall Wasser raus, am Kühler, am Verdampfer der Autogasanlage, an irgendeinem Stutzen, am Zylinderkopf....nach dem Auffüllen mit Wasser hätte sich ruckzuck Überdruck gebildet und der würde das Wasser eben rausdrücken, Diagnose Kopfdichtung defekt.....
Aha. Also das im Kühsystem beim e46 ziemlicher Druck herrscht hab ich schon immer beobachtet, aber bisher als normal erachtet. Nach der Diagnose (gleichbedeutend mit Todesurteil für das rote Miststück) wurde Dichtmittel eingefüllt und ich habe die Kiste wieder abgeholt. Nach diversen kleineren Fahrten ohne Kühlwasserverlust fuhr ich dann letztes We mal eben wieder 2000 km. Kaum Wasserverlust, allerdings hat sich dann doch 5 km vor daheim offenbar alles Wasser schlagartig verdrückt....sehr seltsam...Kühlwassertemperatur war unauffällig, Standanzeige ging sporadisch an...aber vor der Haustür war dann defintiv praktisch leer.
Habe jetzt mal wieder aufgefüllt, vielleicht 3-4 liter. Ziemlich sicher kein Wasser im Öl!. Auto fährt normal, verliert wohl Wasser, aber nicht in Strömen, irgendwo drückt es raus, vermutlich am Motor, nicht am Kühler oder Ausgleichsbehälter...
Die Frage ist jetzt aber ob das durch den normalen Druck im System und eine herkömmliche Undichtigkeit herrührt oder ob tatsächlich ein Überdruck im Kühlsystem herrscht der das Wasser rauspresst. Wäre es möglich das ein defekter Entlüftungsdeckel am Ausgleichsbehälter für Überdruck sorgt? Wie wahrscheinlich ist die ZK wenn da sonst eher keine diesbezüglichen Symptome sind???
Mich würden mal eure fachlichen Meinungen interessieren bevor ich wieder ne Werkstatt anlaufe....
Grüße, Wolfgang