OWL Heizer Einbau

  • Hallo Leute,
    nachdem ich das Problem mit dem Zündaussetzer auf dem 3. Zylinder immer noch nicht ganz im Griff habe und mir das doch längere Arbeiten am Auto im Freien momentan zu unangenehm ist, habe ich zunächst mal eine andere Verbesserung durchgeführt, die auch das Aussetzerproblem minimiert hat:
    Ich habe einen Motorvorwärmer eingebaut. Das Ding ist relativ klein, kostet 120 €, hat eine integrierte Pumpe für den Kühlwasserkreislauf und eine Heizspirale, die die Kühlwassertemperatur auf 80 Grad bringt.
    Der Einbau ist denkbar einfach: Den Kühlwasserschlauch am Heizventil trennen, ein Stück rausschneiden, Heizer draufstecken und mit Schellen dichtschrauben, fertig. Da der Stromanschluss lediglich ein Kaltgerätestecker ist, habe ich den Wasserdicht eingeklebt. Zusätzlich habe ich einen DEFA Heizlüfter im Fahrgastraum parallel angeschlossen. Natürlich ist alles ordentlich wasserdicht (Steuergerätekasten) verklemmt. Der Anschluss zum Stromnetz ist unter der vorderen Stoßstange befestigt, das Kabel ist mit einer Aluminiumspirale und Kunststoff ummantelt. Zum Haus geht ein Außenkabel an eine Zeitschaltuhr (nicht die für 10 € nehmen, die gehen schnell kaputt), die wiederum an einer FI-Steckdose steckt. Das Ganze funktioniert wunderbar, und mein Sohn steigt morgens in ein warmes Auto und fährt mit Betriebstemperatur los.
    Die Folgen: Kein schweres Anlassen, keine Zündaussetzer im Leerlauf, Heizung ist sofort warm und die durchschnittliche Spritersparnis liegt bei ca. 1,5 Liter/100km. Hochgerechnet über seine Fahrleistung im Winter lohnt sich die Investition auf jeden Fall. Allerdings muss die Heizung bei den derzeitigen Temperaturen schon 2 Stunden laufen, damit der Motor warm wird. Die Motorheizung zieht 1100 Watt und der Heizlüfter in Stufe eins (das reicht) 800 Watt, also insgesamt ca. 4kWh. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von ca. 30 Cent/kWh kostet das ca. 1,20 € pro Tag. Das Auto hängt nur während der Woche am Netz und mein Sohn fährt ca. 300 km/Woche. Also sind ca. 6,30 € gespart gegenüber Kosten von 6 €. Gut, die Investition braucht ein bisschen, bis sich das amortisiert, aber es erhöht auch die Lebensdauer des Motors.


    Grüße
    Max