Motorlager wechseln M57 330d!Dringend!

  • Hallo wie schon in der Überschrift geschrieben ich brauche dringend hilfe beim Motorlager wechseln.


    Ich habe bei meiner Arbeit(nach Dienst) den Zugang zu einer Grube mit sämtlichen "normalen" Werkzeug.
    Durch Recherche habe ich dann rausgefunden das mein harter Motorlauf wohl auf das Motorlager zurückzuführen ist (dem ist auch so).
    Darauf hin hab ich mir angeschaut wie ich an die Lager ran komme und welche arbeiten alle dafür anfallen.
    Heute war dann der Tag als dem die Arbeit beginnen sollte.
    Ich habe erstmal alle Bleche weggebaut damit man an die Lager ran kommt
    und die Schrauben von oben und unten auf beiden Seiten gelöst.
    Dann habe ich in der Grube auf den Boden einen Wagenheber Gestellt und ein kantholt 12x12cm die Ölwanne aufgebockt (dabei wurde das gesamte Fahrzeug angehoben).
    Somit habe ich die Lager (zuerst Beifahrerseite) immer noch nicht rausbekommen und deshalb den Motorhalter mit abgeschraubt...wodruch ich dann das Lager gut rausbekommen habe.
    Meine Suche war soweit erfolgreich denn das Lager war definitv total fertig.
    Da ich aber mit meinem Wagenheber+Kantholz das ganze Fahrzeug anhebe bekomm ich das neue Motorlager aber nicht eingebaut da es ja unbelastet 2cm länger ist als das alte.


    Ich habe Morgen noch Zeit dieses zu reparieren da Freitag in MV Reformationstag ist und ich dann (als Fahrer von einer Fahrgemeinschaft) nach hause fahre(hoffentlich).


    Vielen Dank für Antworten

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • ich hab es nun selbst hinbekommen.


    Lösung war Auspuff an allen Befestigungen lösen so das er hängt(mit Seilen gesichert das er nicht durchbiegt).
    Dann das 4Kant Holz nicht mittig sondern Fahrer/Beifahrerseite an die Ölwanne Halten und Hochpumpen.


    Bei der Fahrerseite brauchte ich nichtmal den Motorhalter abbauen.


    Da hat der Motor genug spiel nach oben das man das neue Lager einfach 1:1 tauschen kann.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • sehs leider gerade erst..


    geht eigentlich ohne AGA losschrauben oder so. Motorlager losschrauben, dann möglichst weit vorne den Motor hochdrücken (quasi über die Aufhängung vom Getriebe dann als Hebelpunkt des ganzen), und ggf. am Lager mit nem Montierhebel bisschen nachhelfen, dann geht das ohne viel Tamm-Tamm

  • Zitat

    Schön, dass es doch noch geklappt hat.
    Und spürst du eine Verbesserung?


    Ja verbesserung ist ein unterschied wie Tag und Nacht aber bei den Motorlagern auch kein Wunder.
    Wenn ich zuhause bin werd ich mal ein Bild Hochladen auf der Beifahrerseite lag der Motor auf dem blanken Metal vom Lager auf.


    Zitat

    ehs leider gerade erst..


    geht eigentlich ohne AGA losschrauben oder so. Motorlager losschrauben, dann möglichst weit vorne den Motor hochdrücken (quasi über die Aufhängung vom Getriebe dann als Hebelpunkt des ganzen), und ggf. am Lager mit nem Montierhebel bisschen nachhelfen, dann geht das ohne viel Tamm-Tamm


    Also Fahrerseite ist nicht so das Problem das lässt sich relativ gut anheben
    aber bei der Beifahrerseite bin ich da eher skeptisch.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Also bei meinem 330d mit automatik ging das irgendwie garnicht.
    Ich hab die Motorlager ums verrecken nicht rausbekommen.
    Ich glaub ich Versuchs demnächst mal mit ner Motorbrucke.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • ich hab auch Automatik

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Hier nochmal die defekten Motorlager


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141030/vhrwxhox.jpg]


    bei dem Lager sieht man sogar das Metal


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141030/xfcnh6ut.jpg]

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]