Hi Leute,
habe heute festgestellt, dass meine vordere Krümmerdichtung durch ist. Wechseln will ich diese selbst.
Ich würde Euch bitten mal zusammen mit mir die Punkte durchzugehen, nicht das ich irgendwas vergessen habe.
Ich werde den Wechsel mit Auffahrrampen sowie einen Wagenheber zum anheben des Motors bewerkstelligen. Wechseln werde ich gleich beide Krümmerdichtungen (vorne und hinten).
Besorgen werde ich mir die beiden Dichtungen, Stehbolzen und Muttern sowie die Dichtung nach den Kats, falls ich diese lockern muss.
- Wischwasserbehälter, Luftfilterkasten und Mikrofiltergehäuse ausbauen.
- Motor mit Wagenheber abstützen, Muttern am Motorlager links und rechts lösen und Motor anheben.
Der Ausbau der Vorderwagenversteifung entfällt, da diese bei meinem Baujahr noch nicht verbaut wurde.
Die Lambdasonden baue ich nicht aus, da ja nur die Dichtungen gewechselt werden, bzw. evtl. nur die vom vorderen Krümmer, da ich sonst nicht an den zweiten komme. Oder geht das so?
- Dichtflächen säubern, Gewinde mit Kupferpaste bestreichen und mit den neuen Muttern verschrauben.
Danach alles wieder zurückbauen.
Wird das so klappen, oder habe ich irgendetwas vergessen?
Immer her mit Euren Tipps und Anregungen