BMW E46 (2002) - Hochtöner defekt, wie erneuern?

  • Hallo zusammen,


    kurze Frage: Wie kann ich ich die Hochtöner des Hifi-Soundsystems (kein H&K) in den Spiegelecken der Vordertüren des E46 (2002) erneuern? Ich habe leider das Problem, dass eine dieser Töner nuschelt...

  • Hey,


    musst eigentlich nur die Türverkleidung demontieren und dann die Plastikabdeckung vor dem Hochtöner abmachen.
    Der Hochtöner selbst ist dann einfach ans Blech geschraubt mit 2 27er Torx glaube ich.


    Hast du das HiFi Soundsystem? da hab ich auch noch nen Hochtöner für über. Meldest dich bei Interesse

  • Ja. Hifi-Soundsystem.


    Problem ist, dass mir seit zwei Jahren rundum Stück für Stück alle Lautsprecher über die Klinge springen...einzeln und schön langsam - toll!

  • Zitat

    Ja. Hifi-Soundsystem.


    Problem ist, dass mir seit zwei Jahren rundum Stück für Stück alle Lautsprecher über die Klinge springen...einzeln und schön langsam - toll!


    Es gibt das Normale, das Hifi und das H&K
    Nicht das es da nun zu einer Verwechslung kommt.

  • Stingray:


    Das weiß ich schon. Habe das Hifi-Soundsystem. H&K hatte mein alter Wagen.

  • Hallo zusammen,


    im Anschluss an meinen gestrigen Thread hier noch ein verbundenes Thema:


    In einem E46 mit Hifi-Soundsystem springen mir Stück für Stück alle Lautsprecher über die Klinge. Zuerst fing der Tieftöner in der Beifahrertür an zu nuscheln (gegen original ET ausgetauscht), dann der Tieftöner in der Fahrertür (gegen original ET ausgetauscht), nun hat sich der Hochtöner fahrerseitig verabschiedet...


    Da ich ein derartiges Problem nicht nicht hatte, gehe ich mal davon aus, dass die Endstufe zu viel Dampf bringt und damit die Lautsprecher ins Verderben treibt...


    Hat einer entsprechende Erfahrungen bzw. einen Tipp welche Werte an den Lautsprechern anliegen sollten?

  • Eine Endstufe kann nicht zuviel Dampf bringen. Der Wiederstand der LS ist Pysisch gegeben und die Maximale Leistung hat mit einem und dem selben Widerstand bei ein und der selben Spannung immer ein und den selben Strom zur Folge.


    Die Endstufe könnte defekt sein glaube ich aber eher nicht(zuviel Spannung raus geben).


    Wieviel Km hat das System den hinter sich?
    Vieleicht ist es einfach Verschleiß....man soll ja auch wenn ein Leuchtmittel der Scheinwerfer durchbrennt beide wechseln da Sie von der Lebensdauer meisten kurz nacheinander kaputt gehen.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Ich frag mich grad warum du nochmal ein ähnliches Thema aufmachst...benenn dein anderes doch einfach um. Sind doch nur 5 Beiträge drin.


    Natürlich kann man einen Lautsprecher durch eine zu starke Endstufe kaputt machen, was aber beim HiFi System nicht der Fall sein sollte. Es gibt viele Gründe, warum Lautsprecher kaputt gehen.

  • Nein mit einer Leistungs stärkeren Endstufe kann man die ls nicht zerstören....bei bedarf erkläre ich dir auch wieso...aber heute habe ich leider keine Zeit.Gruß

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Na dann erkläre mal.
    Mit einer leistungsstärkeren Endstufe kann man die Lautsprecher himmeln wenn mehr Leistung in den Lautsprecher reingeht als er thermisch vertragen kann. Ein mechanischer Defekt ist dabei ebenso möglich.