Klima nachrüsten..

  • Ich hab am Anfang mal die Suchfunktion betätigt, aber irgendwie nicht richtiges für mein spezielles Problem gefunden.


    Ich hab seit etwa 4 monaten meinen 3er und irgendwie vermiss ich jetzt die fehlende Klimaanlage.


    Und jetzt zu meinem Problem ich bin Auszubildender im 3. Lehrjahr und würde gerne die Kosten so gering wie möglich halten. Mit welchen Kosten muss ich auf jeden Fall rechnen (Kaufteile)? Kann man eigentlich auch gebrauchte Klimaanlagen verbauen ? Und lohnt sich das wenn ich vorhab,e mein Auto auf jeden fall noch 5-6 Jahre zu fahren ?


    Ich hab da einen Bekannten, der mir die vllt einbauen könnte. Es geht halt darum das die Arbeitsstunden nicht so hoch ausfallen.


    Entschuldigt vllt. mein schlechtes Deutsch und meine vllt. äißerst dummen Fragen. ;)

  • JAWOLL :D ICH BIN NICHT MEHR EINSAHM :D


    Ich bin auch ein glücklicher "nichtKlimaBesitzer" :D


    Also .... jez mal im ernst .. :P


    Ich wollte letztes Jahr schon meine klima nachrüsten...


    das war wohl nichts ;) Weil ich noch Azubi war.....


    Bei BMW Selbst habe ich mir eine Liste machen lassen mit allen anbauteilen....


    Inkl. Einbau, 2 Tage Arbeit.... 3500 euro ca... :)


    Jedoch handelt es sich dann um die Klima"Automatic" .. also die luxusausführung der e46 klimaanlage :P ....


    Die Halbautomatische klimatronic rüstet BMW nicht mehr nach....


    Von daher, sind alle lüftungsklappen auch elektrisch gesteuert usw.


    Ich Spare noch ein wenig... und vllt. lasse ich das im HausePolen machen ;) ... mal erkundigen wie teuer das dort wird...


    MFG

  • Günstiger wäre das Auto zu verkaufen und eins mit Klima zu kaufen... der Unterschied wird wahrscheinlich weniger als 3500 Euro sein

  • naja die teile werden in polen teurer sein, als hier. jedoch sind díe Arbeitslöhne sehr sehr viel billiger :) ich weiß aber wirklich nicht, ich würd mir vielleichet auch alles gebraucht kaufen und es in polen einbauen lassen

    Ein BMW ist zwar ein geiles Auto,aber was bringt es ohne eine Frau an deiner Seite ;)

    Schön das ich meine Tina hab :)

    Gruß Lukas1986

  • Zitat

    Original von Lukas1986
    naja die teile werden in polen teurer sein, als hier. jedoch sind díe Arbeitslöhne sehr sehr viel billiger :) ich weiß aber wirklich nicht, ich würd mir vielleichet auch alles gebraucht kaufen und es in polen einbauen lassen


    ouuuu....
    sorry.. da irrst du dich aber gewaltig ;)


    Ich geb dir mal ein beispiel ...


    Mein Vater fuhr den Audi A6 (Vorhänger vom Aktuellen).
    Er musste alle Stoßdämpfer wechseln, weil er die über 300.000km drin hatte.


    Hier bei Audi, Komplette Sachs Fahrwerk (Orginal Audi fahrwerk) kostet hier 780 euro.


    Bei einem Ersatzteilshop, 550 euro.


    In Polen.. ORGINAL das gleiche fahrwerk... 800zloty... Rechne das durch 3.5, und du hast den Eurobetrag.


    Anderes beispiel....
    Mein Vater hat jetzt den Aktuellen A6 gekauft, als Jahreswagen.
    Jedoch hat ihm eine Bluetooth freisprechanlage gefehlt und er wollte noch ein TMC Modul für das Navi.


    Hier Bei Audi,
    TMC Nachrüstung 880 euro
    Freisprechanlage 530 euro
    Beide einbauten pro nachrüstung ca. 400 euro.


    Was macht er? Er fährt nach Polen "ZU AUDI".


    Und hat 1600zloty inkl. einbau für alles beides bezahlt.
    wie gesagt, durch 3.5, und der Eurobetrag ist da.



    Aber in sachen arbeitsstunden hast du vollkommen Recht.


    Klimaanlageneinbau 700zloty ;)


    Hier --> 1600 euro


    Leider war ich über Karneval zu kurz in Polen und konnte mir nicht mehr auflisten lassen wie teuer alles zusammen ist bei BMW dort. Also Kimaautomatic + einbau...


    in 2 Wochen bin ich übers Wochenende dort. Dann frage ich flüchtig mal nach :)


    MFG

  • na gut ich kann nur von vw und mercedes reden.
    da kann ich dir sicher sagen das wenn du dir die sachen beim vertragshändler kaufen willst du mehr ausgeben musst als hier.deshalb kaufen wir die sachen auch immer hier z.b. halt für ne inspektion, wenn halt zufällig alles mit dem urlaub passt ;)


    du kannst ja auch manche sachen so besorgen ;) so ne klima stellt bestimmt auch kein problem da, gebraucht findet man sie bestimmt, gut und günstig ;)

    Ein BMW ist zwar ein geiles Auto,aber was bringt es ohne eine Frau an deiner Seite ;)

    Schön das ich meine Tina hab :)

    Gruß Lukas1986

  • Also Klimaanlage nachzurüsten ist so ein thema für sich... ich selbst habe das inzwischen schon 2 mal gemacht ! Allerdings nicht bei BMW aber ist ja vom Prinzip vollkommen egal.


    Gekostet hat das wie folgt : 1. Klima gebraucht und komplett für 350 Euro und die 2. klima gebraucht und komplett für 200 euro.
    Die für 350 war damals für meinen Wagen, die 200 Euro klima für jemand anders (2x das gleiche fahrzeug)
    Hinzu kam noch die Befüllung (Klimaservice + Kältemittel, etwa 70 euro) und im vorfeld klimaöl und dichtungen (etwa 50 euro)


    Den Einbau habe ich 2 mal allein durchgeführt, habe von anfang bis ende (1x austausch der kompletten kabelbäume und 1x eigenbau der benötigten kabelbaumabschnitte) jeweils 2 Tage benötigt. Also zu zweit wenn man sich reinhängt schafft man das dicke an einem Tag ! Wenn man aber doch mehr Bierchen öffnet wie schraubt sollte man doch eher 2 tage einplanen :)


    Der schwerpunkt ist nur eine klima zu bekommen, also die ganze teile.... am besten einen e46 mit klima auf dem schrottplatz finden und selbst ausbauen...


    Bei interesse kann ich gern einige schwerpunkte an der ganzen geschichte mal näher ausführen.


    Wer ein gewisses maß an schraubererfahrung hat, dazu etwas ahnung von elektrik/elektronik und dazu noch einen kleinen tick für perfektionismus sollte in der lage sein, den einbau selbst vorzunehmen.


    Ich muß sagen vor dem 1. einbau habe ich es mir auch sehr viel komplizierter vorgestellt als es im grunde nun wirklich ist. Deswegen habe ich mich 1 jahr später bereit erklärt das ganze nochmal für jemand anderen zu machen. Wie gesagt, habe beide mal 2 tage benötigt und dabei gemütlich gearbeitet, die Zeit is also vollkommen ausreichend. Ich muß erwähnen ich habe das im freien auf einem PKW Stellplatz gemacht, nichts mit hebebühne oder grube oder licht ! Wer also zugang zu einem gut ausgestattetem Arbeitsplatz hat und noch einen Helfer findet sollte das an einem tag schaffen können (während der eine den innenraum auseinander nimmt kann der andere schon kompressor, kondensator und leitungen im motorraum montieren... das sollte die einbauzeit fast halbieren)