Lambdasondenheizung nach kat Sonde 2

  • Hallo,


    habe im Fehlerspeicher meines 325 Compact einen sporadischen Fehler: Lambdasondenheizung nach kat Sonde 2, Sonde defekt.
    Der Fehler tritt nur sporadisch ca alle zwei Wochen mal auf und immer bei einer niedrigen Drehzahl: Ca 1600 rpm


    Auch hatte ich einmal einen Fehler im DSC (keine Ahnung, ob es da einen Zusammenhang geben kann)


    Von der Lambdasonde merke ich beim Fahren nichts. Der Verbrauch passt und das Auto läuft normal. Den Fehler des DSC dagegen merkt man schon. Wenn der Fehler auftritt, reagiert das DSC viel zu sensibel und nimmt in Situationen, die bei Weitem nicht im Grenzbereich sind, Gas weg.


    Kann es da einen Zusammenhang geben? Muss ich die Lambdasonde überhaupt tauschen, wenn das Auto trotzdem normal fährt?


    Auch die Klimaautomatik hat einen Fehler (Kurzschluss nach Masse), aber da ist wie der Fehler der Beladungssensoren für die Xenoneinheit ein anderes Thema... oder könnte mein Auto allgemein Probleme mit der Elektrik haben?



    Gruß

  • Lamdasonde für ich tauschen, wie gesagt ist dort die Sondenheizung hin.


    Ein zusammenhang zwischen der Lamdasonde und dem DSC gibt es nicht, der genau FS Eintrag wäre hier hilfreich.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Die Sondenheizung von der Nachkat sonder war von mir auch lange kaputt.
    Wollte sie tauschen ist mir dann abgerissen und bin dann ca 1 Woche ohne Nachkatsonde rumgefahren..
    fuhr sich nicht anders als davor..
    und alls die neue drin war auch nicht anders..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Also ist das so etwas wie der Blinddarm des e46 xD.
    Ist das Ding bei BMW teuer? Sollte eigentlich kein Ding sein, die selbst auszutauschen oder?


    Aber ich Fahre erstmal noch ein bisschen, bis das Ding ganz kaputt ist. Habe diesen Monat schon die Querlebker gemacht und mein Kühler ist unten durchgebogen. Das reicht erstmal an Reparaturen.


    Die Sache mit dem DSC muss ich mal weiter beobachten. Nicht dass das teuer wird:(

  • selbst auszutauschen ist kein problem nur die "Backen" meist fest und dann reißen sie ab..
    Von BMW gibts sogar ne Spezialnuss damit man super hin kommt :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Die Nachkatsonde soll auch nur die Funktion des Kats überwachen....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Die Nachkatsonde soll auch nur die Funktion des Kats überwachen....


    Darum ändert sich auch an der Leistung nichts ^^

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler