Hi Ihr.
Ich glaube hier gibt es mehr Getriebeexperten, wie drüben. Vielleicht weiss jemand von euch Rat . - 5Hp19, TU Motor, mit Steptronic- hab ich, kein 5HP18 !
Bitte dennoch Vorerst Vollständig zuende lesen.- Um das Problem zu verstehen.
Da die Hydros nun drinnen sind, möchte ich kurz zu meinem "Getriebe" paar Dinge loswerden. Vielleicht kann sich das jemand anschauen , der bisschen Ahnung hat.
Eigentlich ists Temperaturunabhängig, Ich fühl mich vom Getriebe oft "hängengelassen". Angenommen ich Gurke mit 50 km/h bei 1800 umdrehungen herum nun steige ich halb oder dreiviertelgas rein.
-> Getriebe schaltet einen Gang zurück und lässt mich bei 2200 umdrehungen "dumm sterben" und Kiste kommt natürlich nicht aus den socken .
(Ich steig relativ "schnell" hinein, also sollte er wissen: Ich will beschleunigen und zwar bisschen forscher !)
Mir fiel auch auf, wenn ich bei 50 km/h (ungefähr ...), Vollgas gebe, nur nicht den kickdownschalter drücke, das das Getriebe das gleiche macht und nur einen Gang zurückschaltet, anstatt das er von der vierten , in die zweite schaltet und vernünftig beschleunigt...
10 min später mach ich das gleiche wieder: Rasch ist die 2te drin, und er beschleunigt wie er soll
Also er entscheidet , nach mir leider unbekannten Kriterien, ob er zurückschaltet, oder mich quasi im dritten Gang "verhungern" lässt .
Fahr ich ca 70-80 m/h konstant (ändere Gaspedalposition nicht) Fallt es mir ab und zu auf, am Drehzahlmesser, das die Motordrehzahl um 200 umdrehungen von selbst hochgeht, und dann wieder zurück wo sie ursprünglich war ....
Wg. Drehmomentwandler: Auf der Autobahn, ab ca 90 oder 100, macht er zu - und man kann zumindest schön 1:1 Drehzahl zur Geschwindigkeit bis 160 fahren... (Schneller war ich damit noch nicht unterwegs) (Da gibts kein Drehzahlproblem, Motordrehzahl erhöht sich paralell zur Fahrzeuggeschwindigkeit)
Ich finds toll bei ca 2500 umdrehungen 140 km/h fahren zu können
Getriebe selbst schaltet sonst weich, und hab keine Probleme damit.
Was kann es da haben, das mir dieses Unding, nicht zurückschalten will, und mich bei niedrigeren Drehzahlen verhungern lässt, wenn ich beschleunigen will.
Kickdown Funktioniert immer- da marschiert er alle verfügbaren Gänge zurück und geht brav !.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist hier Einflussgrösse für das Schaltverhalten:
Lufmassenmesser, hab ich 2-3 andere Probiert- Egal - Hilft nix. (Lastzustand Motor)
Drosselklappe, glaub ich nicht, die Winkel stimmen (lt Diagnoseprogramm halt), und die DME Würde sich im Fall eines defekts der MDK sofort aufregen.
Anderes EGS Steuergerät hab ich auch schon drin.
Mischbereifung ist halt drauf, hinten 255 vorn 235 glaub ich (Kanns daran liegen ?, nur dann müsste er sich immer gleich verhalten, oder ? ab und zu funktioniert es ja)
Wie kannman den Drehmomentwandler prüfen ? (Das Doofe teil wird man wohl irgendwie checken können ???)
Fehlerspeicher stand ein mal drinnen: "Fehler Gangüberwachung 2-3 oder 3-2 (weiss ich jetz nimma) Hat keine Lampe geleuchtet, hab den Fehler gelöscht und niemehr gesehen ...
Kann das Getriebe im Steptronic Modus (Sprich ich schalt selber , manuell), alle Gänge beim fahren sauber hin und herschubbsen) nur im D Modus zipft es mich an das es schaltfaul ist, und DS (Also "Sport", den hebel nur nach links schupfen) hab ichs noch nicht probiert was es da anstellt...
Getriebeöl (Alte war zwar schwarz,konnte aber nix verbranntes von Lamellenpaketen feststellen) ist neu inkl. Filter, und nach ZF Vorschrift befüllt.
Nachtrag:
Extrem Auffällig, eigentlich zu 90%, Wenn das Getriebe nicht zurückschaltet, ich aber beschleunigen will, ca 80% im Gas stehe, es mich wieder im dritten Gang also "sterben und verrecken" lässt, und nicht in die zweite Schaltet, "Steckt die drehzahl", Als ob das Getriebe 90% der Motorleistung fressen würde, und nicht an die Antriebsräder weitergibt; und von ca 2200 umdrehungen EWIGKEITEN auf 3000 umdrehungen braucht (auch wenn ich nun von 80% auf Vollgas geh-Nicht kickdown), und eigentlich das Fahrzeug nicht wirklich weiterkommt. Er fahrt da halt wie ein 75PS Saugdiesel *lach*
Er geht dann von seine 2300 umdrehungen wirklich sehr sehr träge auf 3000 (braucht halt ca 10 sekunden, ab 3000 "gehts dann...
Was meint Ihr ?
Schaltkasten evtl verdreckt,und oder diese 2 Kugeln da drin, die evtl zu klein geworden sind, Wozu sind die Genau da, Bohrungen verschliessen- Für welchen zweck
? Elektronikproblem ?, Wandler kaputt, oder Totalschaden am Getriebe, oder liegt es eventuell an der Mischbereifung (Hab da bissi was ergoogelt bereits)
Thema Schaltkasten gibts da ne Super Anleitung: >> http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=928257
am EGS ist ZSB: 1423632 drauf (SW Was halt draufsein sollte hab ich raufgetan)
Gruß