5HP19 ist mir zu Schaltfaul . Irgendetwas stimmt da nicht ...

  • Hi Ihr.
    Ich glaube hier gibt es mehr Getriebeexperten, wie drüben. Vielleicht weiss jemand von euch Rat :( . - 5Hp19, TU Motor, mit Steptronic- hab ich, kein 5HP18 ! :)
    Bitte dennoch Vorerst Vollständig zuende lesen.- Um das Problem zu verstehen.


    Da die Hydros nun drinnen sind, möchte ich kurz zu meinem "Getriebe" paar Dinge loswerden. Vielleicht kann sich das jemand anschauen , der bisschen Ahnung hat.
    Eigentlich ists Temperaturunabhängig, Ich fühl mich vom Getriebe oft "hängengelassen". Angenommen ich Gurke mit 50 km/h bei 1800 umdrehungen herum nun steige ich halb oder dreiviertelgas rein.


    -> Getriebe schaltet einen Gang zurück und lässt mich bei 2200 umdrehungen "dumm sterben" und Kiste kommt natürlich nicht aus den socken .


    (Ich steig relativ "schnell" hinein, also sollte er wissen: Ich will beschleunigen und zwar bisschen forscher !)
    Mir fiel auch auf, wenn ich bei 50 km/h (ungefähr ...), Vollgas gebe, nur nicht den kickdownschalter drücke, das das Getriebe das gleiche macht und nur einen Gang zurückschaltet, anstatt das er von der vierten , in die zweite schaltet und vernünftig beschleunigt...
    10 min später mach ich das gleiche wieder: Rasch ist die 2te drin, und er beschleunigt wie er soll
    Also er entscheidet , nach mir leider unbekannten Kriterien, ob er zurückschaltet, oder mich quasi im dritten Gang "verhungern" lässt .


    Fahr ich ca 70-80 m/h konstant (ändere Gaspedalposition nicht) Fallt es mir ab und zu auf, am Drehzahlmesser, das die Motordrehzahl um 200 umdrehungen von selbst hochgeht, und dann wieder zurück wo sie ursprünglich war ....


    Wg. Drehmomentwandler: Auf der Autobahn, ab ca 90 oder 100, macht er zu - und man kann zumindest schön 1:1 Drehzahl zur Geschwindigkeit bis 160 fahren... (Schneller war ich damit noch nicht unterwegs) (Da gibts kein Drehzahlproblem, Motordrehzahl erhöht sich paralell zur Fahrzeuggeschwindigkeit)


    Ich finds toll bei ca 2500 umdrehungen 140 km/h fahren zu können
    Getriebe selbst schaltet sonst weich, und hab keine Probleme damit.


    Was kann es da haben, das mir dieses Unding, nicht zurückschalten will, und mich bei niedrigeren Drehzahlen verhungern lässt, wenn ich beschleunigen will.
    Kickdown Funktioniert immer- da marschiert er alle verfügbaren Gänge zurück und geht brav !.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was ist hier Einflussgrösse für das Schaltverhalten:


    Lufmassenmesser, hab ich 2-3 andere Probiert- Egal - Hilft nix. (Lastzustand Motor)
    Drosselklappe, glaub ich nicht, die Winkel stimmen (lt Diagnoseprogramm halt), und die DME Würde sich im Fall eines defekts der MDK sofort aufregen.
    Anderes EGS Steuergerät hab ich auch schon drin.
    Mischbereifung ist halt drauf, hinten 255 vorn 235 glaub ich (Kanns daran liegen ?, nur dann müsste er sich immer gleich verhalten, oder ? ab und zu funktioniert es ja)


    Wie kannman den Drehmomentwandler prüfen ? (Das Doofe teil wird man wohl irgendwie checken können ???)


    Fehlerspeicher stand ein mal drinnen: "Fehler Gangüberwachung 2-3 oder 3-2 (weiss ich jetz nimma) Hat keine Lampe geleuchtet, hab den Fehler gelöscht und niemehr gesehen ...


    Kann das Getriebe im Steptronic Modus (Sprich ich schalt selber , manuell), alle Gänge beim fahren sauber hin und herschubbsen) nur im D Modus zipft es mich an das es schaltfaul ist, und DS (Also "Sport", den hebel nur nach links schupfen) hab ichs noch nicht probiert was es da anstellt...
    Getriebeöl (Alte war zwar schwarz,konnte aber nix verbranntes von Lamellenpaketen feststellen) ist neu inkl. Filter, und nach ZF Vorschrift befüllt.


    Nachtrag:
    Extrem Auffällig, eigentlich zu 90%, Wenn das Getriebe nicht zurückschaltet, ich aber beschleunigen will, ca 80% im Gas stehe, es mich wieder im dritten Gang also "sterben und verrecken" lässt, und nicht in die zweite Schaltet, "Steckt die drehzahl", Als ob das Getriebe 90% der Motorleistung fressen würde, und nicht an die Antriebsräder weitergibt; und von ca 2200 umdrehungen EWIGKEITEN auf 3000 umdrehungen braucht (auch wenn ich nun von 80% auf Vollgas geh-Nicht kickdown), und eigentlich das Fahrzeug nicht wirklich weiterkommt. Er fahrt da halt wie ein 75PS Saugdiesel *lach*
    Er geht dann von seine 2300 umdrehungen wirklich sehr sehr träge auf 3000 (braucht halt ca 10 sekunden, ab 3000 "gehts dann...


    Was meint Ihr ?


    Schaltkasten evtl verdreckt,und oder diese 2 Kugeln da drin, die evtl zu klein geworden sind, Wozu sind die Genau da, Bohrungen verschliessen- Für welchen zweck
    ? Elektronikproblem ?, Wandler kaputt, oder Totalschaden am Getriebe, oder liegt es eventuell an der Mischbereifung (Hab da bissi was ergoogelt bereits)
    Thema Schaltkasten gibts da ne Super Anleitung: >> http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=928257


    am EGS ist ZSB: 1423632 drauf (SW Was halt draufsein sollte hab ich raufgetan)


    Gruß

  • IM S D Modus fährt sich der Wandler einfach hochtouriger, er geht also nicht gleich in höhere Gänge, sondern fährt gut die maximalen Drehzahlen aus. An sich, kann dir das reichen, aber durch das hochtourige Fahren steigt eben auch der Verbrauch. Nimm D zum Cruisen uns für den Alltag, nimm den Sportmodus , wenn du auch anständig beschleunigen willst.

  • Hi


    Hm, es kann nicht Sinn der Sache sein, das ich bei jedem Überholvorgang, diesen Hebel in die S Gasse drücken muss.
    Willst nen Mopedfahrer überholen, latscht rein, fahrt dir das Moped davon und lacht dich aus :)


    und nen Kickdown (Voll durchtreten) will ich auch nicht immer machen- Wozu auch, es kann vom Getriebe nicht zuviel verlang sein, das wenn ich 2000 umdrehungen drehe, ich 80%Gas gib, das es mir einen Gang zurückschaltet, und nicht wupf, auf 2200 umdrehungen (Schaltet nur einen zurück) hergibt, um dann langsamer zu beschleunigen wie ein Saugdiesel. Ich steh zu 90% im Gas, und das Getriebe Frisst mir 80% der Motorleistung im Drehzahlbereich von ca 2100-3000- er braucht da , bis er auf 3000 umdrehungen ist 10 sekunden. (Daher "Reicht" mir das nicht) :)


    Das ist sicher nicht normal. sorry.
    Auf den Schaltkasten hab ichs sowieso abgesehn, und wenns hier halt heisst , Der Wandler ists, nehm ich das Getriebe kplt raus. Kommt halt n neuer Wandler rein, hilft eh nix. Aber nur, wenn man vorher diesen als EINDEUTIG Defekt ansieht.
    Das einzige Bauteil was MEINER MEINUNG nach, "Leistung fressen" kann, ohne das "hinten" was rauskommt, ist nunmal dieser Wandler da.
    Warten wir einfach noch ab, was noch eingemeldet wird hier :)


    Gruß dweil

  • Also das Problem, dass sich drehzahl erhöht, aber die geschwindigkeit nicht merklich ändert, kann für den Wandler sprechen, aber dann wäre auch eine Fehlermeldung wie "Wandler - zu hoher Schlupf" mal sporadisch aufgetaucht.
    Kann es sein, dass der Motor mit dem Wagen in gewissen Drehzahlbereichen überfordert ist? Ein M54B30 glänzt ja gerade über das komplette Drehzahlband mit schönem Drehmoment. Wenn ein Getriebe vom Hersteller nicht schön auf den Motor abgestimmt ist, dann ist es halt nicht immer perfekt.
    Hau mal den User KGB an. Evtl sollte nur etwas an der getriebesoftware verändert werden müssen , so dass das Getriebe deine Gasbefehle anders oder wunschgemäß interpretiert. ;)

  • Hi Jo an sowas dachte ich auch schon.


    Ein Spielzeugsteuergerät hab ich eh da...
    Der Am29F400 BB oder was da immer auch drin ist, ist zum auslöten und andren rein, kein Problem.
    Werksdaten draufprogrammieren , kann ich eh selbst (Chip im Stg) mit dem Win*** halt. (Hab ja mit einer zweiten DME Auch allerhand lustige Dinge angestellt *hehe*)


    Eprom Programmer hab ich keinen da, hab die Chips mit daten füttern lassen.
    Also wenn jemand hier in der Lage ist eventuell die Software abzustimmen, das man da "Lag-Frei" fahren kann, bitte Inbox, mit Preisvorstellung. Sollt das im Preislichen Rahmen bleiben, riskiere ichs.
    Steuergerät könnte ich zusenden, Lediglich die Laschen sind abgebrochen (Die biegt man 2 mal hin und her dann brechen sie sowieso ab....)


    Ist eh der Bosch Dreck, Gs 86.0.0 halt...


    Jop ich denk der User meldet sich hier eh noch, warten wir einfach noch... Stresst ja nicht.
    Mal Infos sammeln, Wo das Problem liegt, und was man dagegen tun kann :)


    323 hat ZSB 1423674
    523 hat 1423632
    Es ist dasselbe Getriebe und Motor, dennoch andere Nummern, hab auch schon diese Variante vom 3er aufs Steuergerät geschrieben- Ändert eigentlich: garnichts.(Nichts was mir auffallen würde)


    Dank dweil
    Gruß

  • Jetz bin ich eben im S Programm bisschen gefahren.


    Vom zurückschalten her super. Was mich da wieder ärgert: 60 km/h genau 2000 umdrehungen-fahrst 5 minuten so herum, er bleibt indem gang. grml, ist lästig.


    Optimal wär für mich bei Hebelposition D: Die Schaltpunkte vom zurückschalten her des S Programms, aber das herunterschalten wie normal auf D.
    Fakt : Einfach das "herunterschalten, ein bisschen nach "aggresiv" verlagern . :D


    Gruß

  • POSITIV ERLEDIGT


    also bei mir stimmte da, aus mir nicht bekanntem Grund: garnichtsmehr.
    Hab das nach dieser Fähnchen-anleitung da Eingestellt,
    Atemberaubend fahren nun, also schöner gehts nicht !


    Bei mir ging die klappe unter vollast zu 70% auf. nun sinds 81 , mit kickdown 87, passt schon.
    Klappe auf 2 mm Spiel eingestellt, den Kickdown schalter mit nem 13 er schlüssel einfach 2 oder 3 komplette umdrehungen in die bodenplatte reingedreht, nun komm ich mit den Winkeln zusammen :)


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/crfwkqay6nfdu6i99.jpg]

  • Auch ein Ansatz ...


    Danke für die Anleitung und das Feedback.

  • Jo gern, eben nochmal provokativ schaltfaul gefahren...


    Es schaltet mir in die zweite. haut hin. naja ich lag doch 9 winkelgrade von der solleinstellung daneben ...
    Bin Begeistert !.


    Trotzdem hab ich intresse an diesem Zusatzsteuergerät von megawatt, auch wenns mir als "nie schneller als 55 km/h fahrer" in der stadt nicht viel bringt,
    mal sehen :D