E36 323i Limo - Kupplung wechseln

  • Hallo Liebe Gemeinde,


    ich möchte mit einem Kumpel die Kupplung seines e36 wechseln.


    Handwerklich unbegabt sind wir nicht, aber am Getriebe haben wir noch nie etwas gemacht.


    Anleitungen finde ich jetzt auch keine Guten.


    Bis jetzt haben wir folgendes bestellt:


    Kupplung
    Hardyscheibe


    Hat jemand eine Anleitung oder Tipps zum Wechsel? Was braucht man alles an Werkzeug? Was sollten wir gleich mit tauschen?


    Vielen Dank im Voraus!!


    LG,


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich hab nen Tipp: Mietwerkstatt, Hebebühne, Getriebeheber.
    Weiß nicht wie eng es beim e36 ist, aber beim E46 sind Verlängerungen in allen möglichen Längen das ultimative must have bei der Aktion^^
    Mittauschen kannste ansonsten nur das ZMS. Ist aber leider nicht gerade so günstig, dass man das sicherheitshalber 'mal eben' mitmachen würde in der Regel :D


    Anleitung fällt mir dazu nicht viel ein. Beim E46 muss halt am besten die AGA komplett ab, dann Kardanwelle ab, Schalthebel aushängen, Kupplungszylinder rausschrauben, hinteren Getriebehalter abschrauben (und Getriebe abstützen), dann Getriebe vom Block trennen und rausnehmen.
    Das wird beim E36 prinzipiell nicht wirklich anders sein.


    Kleines edit dazu: Also bei meinem hab ich beim letzten mal exakt 6 Stunden gebraucht. Das zieht sich leider ohne Ende wenn irgendetwas klemmt oder an irgendwelche Schrauben Scheiße rankommst usw.

  • Und wenn die AGA beim e36 noch nie ab war. Dann wirste mit Sicherheit auch die stehbolzen ausbohren können, wo die aga an den Flansch angeschraubt wird.
    Sofern die beim e36 stehbolzen haben.


    Hat der e36 auch ne sac Kupplung ? Haste ein Gescheiden zentrierdorn?


    Beim Einbau ist ein Getriebeheber aufjedenfall so gut wie unabdingbar.
    Denn beim Ausbau kippt das Gewicht des Getriebes den Motor an.
    Beim Einbau aber nicht mehr und umso schwerer wird es das Getriebe aufzustecken.


    Aber so ein 5 gang Getriebe kann man auch mal allein reinheben.


    Beim e46 brauchste dann noch Gescheide außentorx Nüsse und ich habe 4 lange 1/2 zoll Verlängerungen mit Gelenk genutzt.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Achja. das kippen.. :D
    Ich hab dazu nen 2ten Getriebeheber benutzt und den Motor relativ weit vorne hoch gedrückt sodass er nach hinten kippt. Ist auch beim Abschrauben sehr hilfreich damit da besser an die Schrauben rankommst. (Ich übertrage das jetzt einfach mal vom E46 auf den 36, glaube nicht dass da so viel anders is. weiß es aber nicht).
    Zentrierdorn.. nunja. geht wenn man zu zweit ist auch mit Schraubendrehern, macht aber nur bedingt Spass.
    Hatte da einmal nen Zentrierdorn, der aber völlig unbrauchbar war, und dann doch von Hand zentriert :D
    (Doof wirds nur wenns zentrieren schief geht und das Getriebe dann ums verrekken nicht drauf will. Davon bin ich aber bislang verschont geblieben zum Glück).

  • Ich mach alles mit einem Heber. Man muss dann halt das Getriebe per Hand rausheben.


    Beim 1er meiner Freundin ging das letztens wie von allein.
    Hab die Kupplung bisher immer von Hand zentriert. Und wenn's halt mal nicht passt ist's auch net so schlimm.


    Aber wie gesagt beim stehbolzen ausbohren, falls vorhanden, dann brauchste schonmsl paar gute Bohrer.
    Weil bisher gings nie ab ohne stehbolzen ausbohren.


    Und dann brauchste noch Kupfermuttern und anständige Schrauben.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Wenn die mietwerkstatt einen Brenner hat kannst du die Bolzen richtig heiß machen und dann ausschlagen, geht super ohne Bohrer.
    Kannst auch einen kleinen Handbremse nehmen, aber ob der reicht weiß ich nicht das Metall muss rot glühen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Danke Euch Beiden schonmal für die Antworten!!


    Auf euch ist halt verlass :thumbsup:


    Dann schau ich Heute Abend mal beim Nachbarn vorbei, der hatte mir erzählt er hat ne Hebebühne mit Werkstatt im Ort angemietet.. hoffentlich lässt er uns da rein :whistling:


    Hört sich jetzt aber doch um einiges komplizierter an als ich dachte..


    Am Besten ich finde noch jemanden der das schonmal gemacht hat und daneben steht :rolleyes:

  • Das mit dem heiß machen klappt aber nicht immer.


    Kommste zu mir :D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================