Klimaanlage 6 Wochen nach Wartung über Nacht keine Leistung mehr? Ratlos!

  • Hallo,


    ich habe meinen e46 320i Limo BJ 04/1999 mit Klimaautomatik seit November 2013.
    Vom Vorbesitzer weiß ich, dass er ende 2012 den Klimakompressor getauscht hat und danach nichts mehr an der Klimaanlage machen lies.


    Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und ich wollte meinem Auto nur mit einer Klimaanlagewartung etwas gutes tun.


    Einen Termin dafür hatte ich am 11.6.2014 bei einer größeren Reifenkette.
    Es waren noch 600g Kältemittel drauf und wurden wieder insgesamt 740 g aufgefüllt.


    Die Klimaanleg lief 5 Wochen und 6 Tage einwandfrei. Am nächsten morgen aber hatte sie plötzlich fast gar keine Kühlung mehr.
    Klimakompressor lief, kühlte den Verdampfer aber nur noch auf etwa 16 °C herunter (Außentemperatur 19°C, Verdampfersolltemperatur 5°C lt. IN*A)


    Auch die Klimaleitung vom Kompressor zum Innenraum wurde nur ganz minimal kühl.


    Durch IN*A habe ich noch gesehen, das der Hochdruck nur bei knapp 8 Bar liegt und auch bei etwa 2000rpm nicht höher geht.
    Vorher lag der Druck da bei mind. 14 Bar.


    Also bin ich nochmal zu der Werkstatt gefahren und die haben das Klimagerät nochmal angeschlossen.
    Habe die ganze Zeit dabei gestanden.
    Aus der Anlage kamen nur noch 265g Kältemittel, dafür aber 65cc Kälteöl?? Was der Mechaniker dort für deutlich zu viel hielt?!


    Er hat dann mit einer UV Lampe alles abgeleuchtet und mir mehrerer Stellen gezeigt, wo die Anlage undicht wäre!
    Aber, zum einen sagte mir ein befreundeter Mechaniker (leider ohne Klimagerät) dass dieses Lecksuchmittel nicht mehr von Werkstätten aufgefüllt werden darf und das es deutlich grünlich leuchtet?!
    Das was er mir da mit der UV Lampe zeigte war aber nur ein klein wenig heller violett als das UV Licht selbst?!


    Er hat dann Unterdruck auf die Anlage gezogen - 2 Minuten gehalten und dann wieder mit 740g Kältemittel und 65cc Öl befüllt.


    Beim Anschließenden Testlauf kühlte die Anlage genau so gut/schlecht wie 1 Stunde zuvor.
    Er schautet dann noch kurz mit einem Tester ins Steuergerät und meinte nur es wäre nochmal, dass die Klimaanlage kaum Leistung hat denn es waren draußen 19 °C und im Auto ca. 18,8°C - Klimaautomatik auf 16°C eingestellt. Verdampfertemperatur lag bei 16°C - Druck bei 7,5Bar. Kompressor lief die ganze Zeit mit.


    Nur merkwürdig das vorher der Verdampfer immer auf etwa 5°C heruntergekühlt wurde!?



    Ein Freund (selbst Mechaniker mit Klimaanlagenlehrgang, allerdings ohne entsprechendes Gerät. Hat mir nun empfohlen zu PitStop zu fahren und dort eine Dichtheitsprüfung der Anlage mit Stickstoff machen zu lassen damit ich sicher sein kann das die Anlage dicht ist und nicht vielleicht einfach nur falsch gefüllt wurde.


    Was könnte es noch sein?
    Hatte jemand schon ähnliche Probleme?


    Gruß
    maik005

  • Ich finde auch es hört sich nach einem Leck an....
    Hör auf deinen Freund und mach eine Dichtigkeitsprüfung.


    Man könnte auch spekulieren das falsches Kältemittel eingefüllt wurde was die Werte erklären würde (aber bei Klima wissen die Leute eigentlich was sie tuen).

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Kältemittel r404a muss rein,als Tipp geh nicht zu atu pitsop und Co.
    such bei dir nen Profi --- am besten transportkühlmaschienen Service

  • Kältemittel r404a muss rein,als Tipp geh nicht zu atu pitsop und Co.
    such bei dir nen Profi --- am besten transportkühlmaschienen Service


    Ob ihm das ein 3/4 Jahr später noch hilft halte ich grade mal für fraglich

  • Wieso r404a? Ich dachte das kommt nur in die neuen Fahrzeuge?


    Die e46 bekommen doch alle noch r134a?


    Ich hatte vor ein paar Tagen mal die Klimaanlage mit angeschlossenem Tester laufen.
    Es waren draußen 12 C sie hat den Verdampfer auf 2 C runter gekühlt bei einem Druck von bis zu 12 bar. Denke Sadist ok mal sehen wie es aussieht wenn es wieder Sommer wird :)



    PS: ich sehe gerade das meine alte Antwort wohl irgendwie verloren gegangen ist. Ich habe danach einen Termin bei PitStop gemacht und denen auch das Problem erklärt.
    Er hatte auch das Kältemittel abgesaugt.
    Etwa 200 g Kältemittel und 65cc Öl kamen raus.
    Wieder 740 g und 65 cc Öl aufgefüllt.
    Kühlleistung weiterhin zu niedrig. Druck aber angeblich lt. Klimagerät ok.


    Als er dann allerdings die beiden Anschlüsse vom Klimagerät abzog war anscheinend ein Problem gefunden.
    Das eine Ventil Schloss nicht mehr und lies jede Menge Öl, Kontrastmittel und etwas Kältemittel raus.
    Er meinte es sei wohl viel zu viel Öl auf der Anlage.
    Trotz das es kurz vor Feierabend war tauschte er das Ventil aus leerte die Anlage erneut füllte aber diesmal kein Öl auf. Nur 740g Kältemittel.


    Seitdem funktionierte die Anlage wieder.