e36 328i bringt zu wenig leistung

  • Du denkst bei driften wahrscheinlich an die videos von FormulaD, wo kein Auto unter 1000 ps hat! Driften heißt nicht zwangsläufig nur reifen verheizen ;)

    .
    Ich kenn die Videos nicht.
    Wenn Du mit einem Dreier Driften willst, brauchst Du 300PS aufwärts, das wird Dir auch jeder bestätigen der sich damit auskennt.


    Wie auch immer , fang erst mal an und bekomme einen Grund rein das dieser Motor richtig gut am Laufen ist.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Achja leider hat mein bruder schon mit dem österreichischen staatsmeister drüber gesprochen welches auto gut zum anfangen beim driften ist! Und er hat gemeint am besten 325 oder 328 falls man einen billig kriegt! Vielleicht hast du ja übersehen dass ich geschrieben habe dass er hauptsächlich auf NASS gefahren wird, und auf NASS habe ich auf der strecke meinen 318ci auch ohne probleme in den feint gebracht, falls dir das was sagt! Und das ohne sperrdiff! Schon mal was von shift lock oder clutch kick gehört? ;) Beim 318 fehlte mir halt in den länger gezogenen kurven die power.
    Aber egal bleib bei deinen 300ps ;)


    So habe heite zufälligerweise meine Einspritzdüsen mit unserem anderen 328er verglichen, ich hab die grünen die auf 415 enden, und der andere die lilanen die auf 440 enden! Die grünen sind eigentlich für den 325er vorgesehen! Kanns sein dass er wegen denen so schlecht schiebt?

  • Ist das Ding überhaupt schon mal vernünftig gelaufen? Oder hat da nur jemand planlos gebrauchte Teile zusammengewürfelt?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du gibst dem Wagen nur Schrott und erwartest Wunder.


    Wer tauscht nur 4 Zündkerzen bei einem 6-Zylinder ? Wer baut einen gebrauchten LMM (Verschleissteil) ein ? Ausser dir wahrscheinlich niemand. Ist nicht böse gemeint, aber dein Auto tut mir echt leid. Hört sich extrem nach runtergerockter Bastelbude an.


    Der 2.8er braucht nicht viel Pflege und ist sehr dankbar. Aber frische Zündkerzen (alle 6) und ein neuer LMM dürfen es dann schon sein. NEIN, vergiss die Idee mit den billigen Ebay-LMM direkt wieder. Damit läuft er wahrscheinlich noch schlechter. Wollte es nur schon mal vorwegnehmen.
    Günstigere Qualitätsware gibt es hier: http://www.maf-shop.com/


    Dein Auto muss ausserdem mal bei BMW, oder bei einem Kumpel usw. mit Inpa ausgelesen werden.


    Der 2.8er reagiert sehr empfindlich im Bereich der Nockenwellen. Dh. Sensoren, Vanos usw.


    Auslesen ist Prio Nr.1

  • 1ns: habe ich die bastelbude erst seit 4 tagen, 2ns nur 4 zündkerzen weil ich in 3 verschieden geschäften wae und genau 1ns davon hat nur 4 kerzen gehabt, 3ns das mit dem gebrauchten lmm wusste ich nicht und hab ich vorher auch noch nie gehört, 4ns wer sagt das ich eine lmm auf ebay kaufen will, 5ns ausgelesen wurde er schon öfters Wie oben beschriebn steht.


    So kann mir mal jemand eine antwort auf die frage geben mit den einspritzdüsen? Ich kauf halt nicht gleich alle teile die es sein könnten! Dafür ists mir zu schade ums geld.

  • Aber egal bleib bei deinen 300ps ;)


    So habe heite zufälligerweise meine Einspritzdüsen mit unserem anderen 328er verglichen, ich hab die grünen die auf 415 enden, und der andere die lilanen die auf 440 enden! Die grünen sind eigentlich für den 325er vorgesehen! Kanns sein dass er wegen denen so schlecht schiebt?

    .
    Du redest von einem Auto als "Drifter" und da sind mir die technischen Vorraussetzungen bekannt.
    Du schlägst hier mit einem Sack Halbwissen und ner Baustelle auf und weißt alles besser.
    Am besten Du driftes bei Schnee, dann reich auch ein Lada.
    Ist nicht böse gemeint, aber Du hast keinen richtigen Plan von der Sache und man will Dir eigentlich nur helfen.
    Es gibt viele die einen 328er als Basis nehmen aber das dann auch mit fundierten Wissen umsetzten
    Aber mach was Du für richtig hältst.


    Zu Deiner Frage:
    Für Einspritzventile gibt es Angaben in cc/min.
    Diese Angaben findest Du in einer Liste die es von Bosch gibt mit der entsprechenden Boschnummer.
    Die Einspritzkennfelder sind immer auf die ensprechenden Düsen angepasst.
    Das heist, es muß eine ganz bestimmte Düse auf dem Motor gefahren werden wenn die Software unverändert ist.
    Im Fall das Du kleinere Düsen fährst wird der Motor Schaden nehmen.
    Er fährt zu mager , hat keine Leistung und wird unsagbar heiß.
    Das einzig Richtige ist dann die richtigen Düsen zuverbauen, als kurze Alternative könnte man den Spritdruck erhöhen oder die Einspritzzeit verändern.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Nur weil ich mal wissen will wieso der 328 keine leistung hat, den ich erst seit kurzem habe heißt das noch lange nicht, dass ich den original driften fahre.. es werden noch ca 2000€ in fahrwerkskomponenten reingesteckt aber der motor soll halt mal was bringen, denn wenns mir zu viel Aufwand wird ihn nur herzurichten geb ich ihn wieder her und hol mir einen anderen! Dann erzähl mir mal was ich alles machen sollte außer ein gutes Fahrwerk, uniball domlager, verstärkte querlenker, PU-Buchsen fürs gesamte Fahrzeug, Domstreben, gute stabis usw.! Ausgeräumt wird sowieso alles, ne fly off komt auch rein. Und natürlcih Diff. Ich lass mir schon was sagen wenns mir logisch vorkommt, aber das mit den 300ps ist einfach NICHT die Tatsache..


    Ok danke, dass heißt das hauptproblem wird wahrscheinlich an den düsen liegen? Denn die grünen die bei mir verbaut sind, sind ja eigentlich nur für die 2.5er maschinen gedacht!

  • Ich kann Dir nicht sagen was für Düsen bei Dir drin sind, mußt Du an Hand der Nummer vergleichen.
    Allerdings würde ich nicht verstehen warum jemand zukleine Düsen da reinschrauben sollte.
    Zwangsläufig würde auch Fehler im Gemisch daraus entstehen die dann auch im Fehlerspeicher stehen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ja mir kommt das auch alles komisch vor.. wie gesagt ist ein ziemlich verpfuschtes auto also wer weiß..
    Naja werd heute mal die letzten 2 ZK, neues thermostat neue Kühlerschlauche einbauen. Und den luftmassenmesser und die düsen von dem 2.en 328i der ja gut läuft.
    Der einzige fehler im FS in der richtung war: Einspritzsensor oder so, jedoch unter der Kategorie Kombiinstrument! Hatte keine ahnung was das sein sollte..

  • Knapp 230-250PS holste mit einfachen Mitteln aus dem 2.8er. Ansaugbrücke, Krümmer und Auspuff vom 330er. Dazu noch ein paar ordentliche Nockenwellen (zb Schrick) und eine vernünftige Abstimmung.
    Die Teile bekommt man gebraucht ziemlich günstig. Der 2.8er ist über den Ansaugtrakt gedrosselt.


    Damit kann man dann schon ordentlich driften.


    Bekomm die Kiste erstmal wieder zum laufen. Original-Einspritzdüsen rein und alles zurückbauen was dir komisch vorkommt. Erstmal eine gute Basis schaffen und dann tunen.