Motorsteuergerät codieren bzw. anlernen !!

  • Hallo Leute ich hab ein folgender Problem bei meiner 330ci wenn ich starten will brennt der EML leuchte und wenn ich es so starte wenn der EML leuchte nicht aus ist läuft der Motor im Notlauf .
    Daraufhin wahr ich bei der Experten im Mamendorf bei München die meinten es sei der Microchip bei der motorsteuergerät.
    Ich hab jetzt ein motorsteuergerät gekauft über Ebay mit gleiche Teilenummer usw und will den einbauen muss aber vorher codiert werden?bzw kann mir einer machen in Landkreis Augsburg währe dankbar????

  • Wenn es von einem gleichen 330 mit gleicher Ausstattung war (Getriebe,ABS/DSC.....) dann nicht, sonst aber schon.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Nix EWS Abgleich, nix Ausstattungsabhängig.


    Erstmal muss die ISN (Wegfahrsperre) in der DME mit der verbauten EWS übereinstimmen, sonst bleibts komplett dunkel.
    D.h. DME muss zuerst jungfräulich gemacht werden, und dann aufs Fahrzeug codiert (Fgst.Nr., richtige Software für B30 drauf, DANN EWS Abgleich).
    Dann läuft das ohne Probleme.


    DME jungfräulich machen und passend programmieren kann ich bspw. machen bzw. biete ich an (https://ecuswap.de)


    Einfach mal eine gebrauchte DME verbauen geht halt nicht. Wenn dann nur in Kombination mit der zugehörigen EWS und den passenden Schlüsseln, somit müssen auch alle Schlösser getauscht werden, und die Fahrgestellnummern im Fahrzeug stimmen dann nichtmehr überein, was spätestens bei der AU sehr häufig zu Problemen führt. Zum "testen" kann mans mal machen, aber ne richtige Lösung ist es halt nicht.

  • Da hat Dani natürlich recht, ich stand grad auf dem Schlauch. DIe Hitze ... :whistling:


    EWS Abgleich bringt dir nur was, wenn das Steuergerät fabrikneu ist.
    Jemand aufzutreiben, der dir auch eine bereits an eine EWS gekoppelte DME programmiert wird nicht so einfach sein. Eventuell mal bei den Leuten die Kilometerstand-"Anpassungen" anbieten anfragen...


    Oder versuchen die DME wieder abzustoßen und eine mit Schlössern und Schlüsseln zu organisieren.

  • Variante zum Aufwand sparen wäre noch dann die Transponder der EWS in den Schlüsseln zu tauschen, somit spart man sich die Schlösser Tauscherei.
    Aber Schlüssel aufmachen und wieder iwie verkleben ist halt auch nicht so richtig schön ;)

  • Die Leute die ne DME jungfräulich machen können kannst an einer Hand abzählen.

    .


    Hier ist einer davon ... her mit dem Ding :thumbsup:


    Ich brauch dann nur die Fahrgestellnummer von dem Auto wo es rein soll.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

    Einmal editiert, zuletzt von GrafSpee ()

  • Zitat

    Muss ich mit Auto und mit der neuer Steuergerät kommen.???


    Brauchst ihm eig nur das Steuergerät schicken und die dazugehörigen Fahrgestellnummer (also die von deinem Auto!).