BMW Radio Professional piepst

  • Hallo Zusammen


    Seit dieser Woche funktioniert mein Radio nicht mehr. Gerne nütze ich diese Möglichkeit und stelle meine Frage hier in das Forum und hoffe natürlich, dass jemand eine Ahnung hat, was das Problem und die dazu passende Lösung sein könnte.


    Rahmenbedingungen: Mein E46 Touring ist mit dem BMW CD-Radio Professional, einem 6-fach-CD-Wechsler und dem Harman/Kardon-Soundsystem ausgestattet. Ab Werk - keine Anpassungen oder ausgetauschte Komponenten bisher.


    Folgendes: Vergangenen Donnerstag bin ich mit dem Auto zur Arbeit gefahren und habe das Auto wie immer in der Tiefgarage parkiert. Als ich das Auto am Abend wieder starten wollte, war aus den Lautsprechern ein unglaublich lautes und für die Ohren schmerzvolles Piepsen/Pfeifen zu vernehmen. Ich habe darauf das Radio unverzüglich deaktiviert. Aber auch nach mehrmaligem Starten war das Problem noch vorhanden.


    Zu Hause habe ich mich dann mit dem Problem befasst. Dabei habe ich festgestellt, dass wenn der Bass über 50 % eingestellt ist, das Piepsen/Pfeifen verschwindet und das Radio (fast) normal funktioniert. Jedoch habe ich das Gefühl, dass der Bass nun sehr stark ist. Ob das so sein muss, kann ich nicht sagen. Ich habe sonst den Bass auf ca. 30 % eingestellt. Auf jeden Fall ist nun das Musikhören unerträglich geworden, da der Bass nun einfach zu stark ist und bei höherer Lautstärke regelrecht brummt.


    Meine Frage an Euch: Habt Ihr eine Ahnung, an was das liegen könnte? Ich hatte am Freitag auch zwei BMW-Händler kontaktiert - jedoch wusste keiner dieser Service-Berater genau, was die Ursache für dieses Problem ist. Genannt wurde jedoch, dass es sich um die h/k-Endstufe oder um den Radio selber handelt könnte.


    Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Bei BMW müsste ich alleine Euro 90.- bezahlen, nur damit sie eine Nachforschung anstellen. Zudem bin ich nicht dazu bereit, das Radio oder die Endstufe zu tauschen, wenn ich mir nicht sicher sein kann, dass dies wirklich die Ursache ist.


    Vielen Dank.

  • Hallo Paddy TD


    Danke für Deine Antwort.


    Bei dem im Link erwähnten Radio handelt es sich doch um ein BM54, stimmt das? So wie ich gelesen habe, wurde das BM54 bei den Navigationssystemen verbaut. Ist das richtig so? Ich habe dann mal mein Radio aus der Halterung gezogen. Auf der Seite ist ein Etikett aufgeklebt. Darauf steht (glaube ich) Becker Automotive und BMW CD54 oder ähnlich. Ist das CD54 also das gleiche Radio wie das BM54?


    Aber was noch viel interessanter zu wissen wäre, ob nun wirklich das Radio das Problem dafür ist - oder die Ursache woanders zu finden ist.


    Vielleicht mag sich ja der entsprechende Themenersteller melden.


    Vielen Dank.

  • Hach ja, das CD hab ich überlesen. Hab nur Professional gelesen und war gleich vom Navi ausgegangen :D
    Aber irgendwie in Richtung Radio oder Endstufe würde ich auch tendieren.