Alle 10.000km...UNNÖTIG!
Die Nierenabdeckungen sind top!
Eddy fährt Addinol soweit ich weiß.
Alle 10.000km...UNNÖTIG!
Die Nierenabdeckungen sind top!
Eddy fährt Addinol soweit ich weiß.
Ich glaube wir hatten die Diskussion schonmal;)
Aber was unnötig ist oder nicht Entscheid ich lieber selbst.
Vorallem verschleißt das Öl von meinem Diesel schneller als bei dir.
Ich mach das und gut. was du machst ist dir überlassen.
Ich glaube wir hatten die Diskussion schonmal;)
Aber was unnötig ist oder nicht Entscheid ich lieber selbst.
Vorallem verschleißt das Öl von meinem Diesel schneller als bei dir.
Ich mach das und gut.
was du machst ist dir überlassen.
Zumal müssten wir das als gelernte KFZler doch etwas besser wissen, aber jedem das seine.
Achso mache jedes Jahr was 6-8000km entspricht, die 22€ für einen Ölwechsel werden mich nicht umbringen.
Wie stark wirken sich die Abdeckungen aus @ Flieger ?
Wo bekommst du dein Öl her ?
Addinol MV0540 . Habe noch ein 20L Gebinde vom MV0546 (vorgänger) und komme auf nen günstigen Preis.
Eddy fährt Addinol soweit ich weiß.
Wie stark wirken sich die Abdeckungen aus @ Flieger ?
Im Gasbetriebe bei mir sehr stark! Umschalttemperatur wird im Winter bei Minusgraden fast 2km früher erreicht...habe ja eh ne relativ niedrige, das zählt schon fast nicht
Benzinern/Diesel wird das denke ich auch was bringen wobei ich die beim Diesel wirklich nur bei sehr kaltem Wetter benutzen würde.
Ein Bekannter hat seinem Passat auch den Ölwechsel verwehrt. Die schwarze Pampe konnte man nicht mehr Öl nennen ..
Er hat den Wagen dann noch getreten, bis zu einem Wildunfall fuhr er aber.
Nach zwei Wochen Standzeit sollte er abgeholt werden, rauf auf den Hänger und .. Motorschaden. (1.8l ADR Motor)
Es lässt sich sicher streiten wie lange Öl ausreichend schmiert. Aber wenn alle deine Freunde mal gucken wollen wie Pechschwarz das Motoröl ist ..
Naja, durch so ein "Ich-brauch-kein-Ölwechsel-Experiment" habe ich damals meinen E30 sehr günstig mit einem Motorschaden kaufen können.
Bei dem Motor war ein Kipphebel gebrochen weil die Nockenwelle extrem eingelaufen war. Ursache hierfür war eine verstopfte Ölleitung die
die Nockenwelle mit Öl versorgen sollte. Den Motor habe ich zerlegt stundenlang am Waschtisch vom Ölschlamm befreien dürfen. Da war
wirklich alles versifft. Lagerschalen fertig, die Kolbenringnuten sahen auch übelst aus.
Macht schon irgendwie Sinn ab und zu mal das Öl zu wechseln .....
ZitatVllt sieht dein Motor danach so aus
http://www.youtube.com/watch?v=KC-SxrsgEwo
http://www.youtube.com/watch?v=oIkxlWpJ6bk
Also die Fotos sehen schon beeinduckend aus - sind aber nur Fotos. Wer hat denn schon mal einen Motor in real gesehen, der so verranzt war? Ich denke mal, die Mineralöllobby läßt sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis noch keinen gehabt, der sein Auto durch Motorschaden (zu altes Öl) verloren hätte. Mein letzes Auto war ein Toyota Avensis, den ich fast neu gekauft habe, 14 Jahre 170Tkm gefahren habe. Dann mußte ich die karre wegen galoppierendem Rostvefall verscheuern. War ein Wertverlust von unter 900€ pro Jahr.
Klar, wenn Du Deinen BMW irgendwann in den Oltimer-Status überfühen willst, ist so ein regelmässiger Ölwechsel bestimmt angebracht. Wenn Du Dein Auto aber als Lebensabschnittsgefährten betrachtest, dann kannst Du das Ganze auch ein bißchen lockerer nehmen.
Irgendwann wird bei jedem Auto der Reparaturaufwand so groß, daß man schon viel Liebe zu seinem Auto entwickeln muß, um das zu stemmen.