Ölwechsel Dauertest ohne Ölwechsel

  • Hallo liebe BMW Fangemeinde


    Mich werden hier sicher einige steinigen, dass stört mich aber nicht; mein vorhaben ist es herauszufinden, ob es nötig ist einen Motorölwechsel durchzuführen; jetzt muss man wissen, dass ich dazu einen BMW E46 Compact 318d, 116 PS, mit einer Laufleistung von aktuell 158.109km, besitze und der letzte Ölwechsel war am 17.06.2011 bei 112.833km, und ich möchte euch berichten wie sich meine bayrische Präzisionsmaschine denn so motorisch verhält während meines Tests.




    Die Fakten:


    Teststart: 17.06.2011 (Motorölwechsel mit Castrol 15W-40 Motoröl Freigabe API SF / CD inkl. Ölfilter, also kein longlife Öl :) ) bei 112.833 km Tachostand am Jahresende 116.312km


    2012: kein Ölwechsel, kein Öl nachgekippt Km Stand Jahresende: 133.514 km


    2013 kein Ölwechsel, Mai 2012 0,3 Liter Motoröl nachgekippt bei 139.701km, Km Stand Jahresende: 151.479 km


    2014 kein Ölwechsel bis Dato, Jänner 2014 Ölfilter (handelüblicher Filter von Hengst also Nachbau) erneuert und 0,7 Liter Motoröl aufgefüllt bei 151.935 km


    07. Juni 2014 km Stand: 158.109 km


    Probleme am BMW in dieser Zeit wenns auch keine waren,


    - 2012 Innenraumfilter erneuert,4 Stk. Glühstifte + Dichtungen getauscht


    -2013 Innenraumfilter erneuert,


    -2014 rechte Scheinwerferlampe erneuert 2014




    45.276 km hab ich in den nahezu 3 Jahren runtergespult, viel Kurzstrecke, Winter, Langstrecke, alles dabei.......Ja den Ölfilter hab ich spät getauscht nach einer Laufleistung von 39.102 km, ich verspreche den nächsten nach spätestens 25.000 Laufleistung zu tauschen.


    Also ich werde euch auf dem Laufenden halten und euch berichten wenn sich abartiges tut am BMW.....


    Bin vollauf zufrieden mit dem Auto und ich denke auch nicht dass mein BMW schaden nehmen wird davon, wenn dann werdet ihr das erfahren....




    Bis denn euer Endtopf


    :) :) :)

  • So Tests gabs schon mehr als genug.
    Es wurde mal ein Auto mit 100000km ohne Öl Service mit dem gleichen verglichen , welches immer den Service bekommen hat.
    Was Verschleißerscheinungen an Zylinderlaufbahnen angeht gab es Null Unterschied.
    Die frage ist halt ob es unbedingt sein muss, seinem Auto das anzutun.


    Ich mach jede 15000km Ölwechsel einfach aus gutem gewissen.
    Du willst ja auch nicht Höchstleistungen vollbringen und als im gleichem Saft schmoren.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Zitat

    So Tests gabs schon mehr als genug.
    Es wurde mal ein Auto mit 100000km ohne Öl Service mit dem gleichen verglichen , welches immer den Service bekommen hat.
    Was Verschleißerscheinungen an Zylinderlaufbahnen angeht gab es Null Unterschied.
    Die frage ist halt ob es unbedingt sein muss, seinem Auto das anzutun.


    Ich mach jede 15000km Ölwechsel einfach aus gutem gewissen.
    Du willst ja auch nicht Höchstleistungen vollbringen und als im gleichem Saft schmoren.


    Hast du zufällig einen Link zu dem Test? :)

  • Nette Idee aber mit meinem N42-Benziner nicht praktikabel weil irgendwann im Winter die KGE einfriert wegen zuviel Wasser im Öl :rolleyes:

  • Wenn du das Fahrzeug artgerecht bewegst, also keine Kurzstrecke wirst du das Problem nie haben.;)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Der artgerechte Lebensraum eines Compact ist nicht die Langstrecke, zumindest sagt mir das die Fahrwerksabstimmung und der 5te Gang auf der Dosenbahn :P
    Und ich verlange das BMW auch Stadt kann ohne Schaden zu nehmen, andere Marken können das ja auch 8)

  • Der 5. Gang ist bei den 6Endern auch recht kurz ausgelegt. Das Drehzahlniveau ist auch nicht schön.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hast du zufällig einen Link zu dem Test? :)


    Ich hatte in der Berufsschule dazu einen Lehrfilm gesehen. Leider weiß ich nicht mehr wer der Herausgeber davon war.
    Testfahrzeug war glaube ich ein Seat Exeo TDI.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================