Motor hochdrehen wie schädlich

  • Hey ich hab mal eine Frage Kollege von mir fährt einen 325i E46 und sobald der Motor warm ist tretet er ihn wie ein bekloppter also jedes mal in den Begrenzer oder lässt im Leerlauf den Motor hochdrehen und er sagt jedes mal das es überhaupt nicht schädlich sei für den Motor


    Also ich weiß das ein BMW Motor viel aushält wen er Warm ist aber das geht doch auch aufs Getriebe und die Kupplung oder nicht

    Verkaufe:


    Depo LED Blinker VFL Limo Vorne
    Dämpfer + Federn 80Tkm Coupe VFL VA und HA
    Orginal Coupe Rückleuchten
    M Seitenschweller VFL Coupe Neuware Orginal
    M Fußstütze Schwarz
    VFL Coupe Front


    Alles VB

  • Vor allem das Hochdrehen im Leerlauf ist nicht gut.


    Ausserdem denke ich bei solchen Leuten immer an dressierte Äffchen. Weil so ein Pedal runtertreten kann auch nahezu jeder Affe wenn er gelernt hat, dass er dafür ein Stück Futter bekommt.

  • Vor allem das Hochdrehen im Leerlauf ist nicht gut.


    Ausserdem denke ich bei solchen Leuten immer an dressierte Äffchen. Weil so ein Pedal runtertreten kann auch nahezu jeder Affe wenn er gelernt hat, dass er dafür ein Stück Futter bekommt.


    Sowas AFFiges. Über so Leute lach ich nur. Wollen da den dicken machen und wissen garnet wies aufs Material geht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Wenn der Motor Temperatur hat schadet es nicht.
    Ob man es sinnlos im Stand machen muss sei dahingestellt.
    Allerdings ist es eher die Wirkung auf uns als Mensch in dem Moment.
    Genau so ist es wenn man ein Auto auf einem Leistungsprüfstand laufen lässt.
    Es wirkt im ersten Moment brutal, ist aber auf der Autobahn über Stunden ein ganz normaler Zustand.


    Ebenso gibt es viele Teile deren dynamische Belastung wesendlich höher ist als ihre statische.
    Ein Kugellager mal als Beispiel kann wenn es steht mit einer Tonner belastet werden.
    Wenn es sich mit 5000 U/min dreht kann es 10 Tonnen tragen.
    .... als Beispiel...
    Limitierend ist alles was sich nicht drehend bewegt.... Pleule, Kolben , Ventile usw...


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hey ich hab mal eine Frage Kollege von mir fährt einen 325i E46 und sobald der Motor warm ist tretet er ihn wie ein bekloppter also jedes mal in den Begrenzer oder lässt im Leerlauf den Motor hochdrehen und er sagt jedes mal das es überhaupt nicht schädlich sei für den Motor


    Also ich weiß das ein BMW Motor viel aushält wen er Warm ist aber das geht doch auch aufs Getriebe und die Kupplung oder nicht


    Ich versuche das mal zu übersetzen:
    "Hey, ich hab da mal eine Frage. Ein Kollege von mir fährt einen 325i E46. Sobald der Motor warm ist, tritter ihn wie ein Bekloppter, also jedes Mal bis in den Begrenzer. Oder er lässt im Leerlauf den Motor hochdrehen. Er sagt jedes Mal, dass es überhaupt nicht schädlich für den Motor wäre.
    Also ich weiss, dass ein BMW Motor viel aushält wenn er warm ist, aber das schadet doch dem Getriebe und der Kupplung, oder nicht?"


    Ich hoffe so kann jeder verstehen, was da im Eingangspost verfasst wurde :rolleyes:


    Zum Thema:
    Eigentlich wurde alles schon gesagt... Wer sowas nötig hat, über den kann man nur lachen oder viel mehr den Kopf schütteln. Grundsätzlich führt jede Belastung dazu, dass ein Motor "verschleisst" - bei höherer Last dementsprechend mehr Verschleiß, bei weniger Last, weniger Verschleiß. Ein Motor/eine Kupplung/ein Getriebe wird also bei dem häufigeren Abrufen der Leistung mehr belastet, als Komponenten mit denen schonend umgegangen wird (eigentlich auch logisch oder?).


    Was Motor aufheulen an der Ampel bringen soll, außer dass es unnötig Sprit verbraucht und man sich lächerlich macht, erschließt sich mir nicht... Muss aber jeder selbst für sich entscheiden. Vermutlich ist sowas unter jungen Leuten (das unterstelle ich dir mal anhand deiner Art des Postings) "hipp". Leider trägt solches Verhalten dazu bei, dass der Ruf von BMW Fahrern entsprechend leidet...

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • Ist doch ganz einfach. Unnötige Lärmbelästigung anderer Personen. Ordnungswidrigkeit = 10€ (glaube ich)
    Knallgas... Eigentlich das selbe!


    Zum Material wurde schon alles gesagt. Tritt ihn erst wenn er warm ist und da wo du es darfst...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Der Verschleiß ist sicher höher, aber sonst schadet das dem Motor nicht solange die Motortemperatur im Toleranzbereich bleibt.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • .
    Jede Launch Control macht nichts anderes.... nur "vom Haus" aus. :thumbup:


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Auf die Gefahr hin von ein paar Lehrern geradelt zu werden,
    mein 325ti kriegt sehr oft und viel Dauerfeuer, eigentlich immer wenn er warm is, da kommt im eifer auch mal der begrenzer zum Einsatz :D logisch kriegt er auch die Pflege die er verdient. Seit 35tkm kein einziges Problemchen und der Gute hat auch schon über 200tkm.
    Im Stand hochdrehen is aber einfach nur unnötig, ausser man möchte die alten Winterreifen entsorgen, dann muss das auch schonmal :rolleyes: