Kurbelwelle defekt ???

  • Servus


    ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich war heute mit meinem 318 d
    (E46) in der Werkstatt, dort sagte man mir, das nach dem Ausschalten des
    Fahrzeuges ein leichtes nachrattern bzw. nachvibrieren zu hören ist und
    das zu 80 % die Kurbelwelle sein würde.


    Nun bin ich aber der Meinung das dass Fahrzeug schon immer dieses Geräusch gemacht hat.


    Gibt es vielleicht noch andere Anzeichen, woran man merken kann, das die Kurbelwelle defekt ist???



    Ich danke euch vorab



    Gruß

  • Geh mal zu ner anderen Werkstatt...
    Dieses nachrattern kann ja von allem Möglichen kommen (Motorlager, Zweimassenschwungrad etc.), aber von der Kurbelwelle? Halte ich persönlich erstmal für Blödsinn. (EDIT: solange dafür keine wirklich gute Begründung genannt wurde. Und mir fällt nicht wirklich eine mögliche Begründung ein)
    Im übrigen "rattern" alle Diesel etwas beim abstellen. die einen mehr. Die anderen weniger. Haben halt mehr Kompression, daher auch mehr Kräfte die da wirken

  • Ich halte das auch persönlich für Quatsch, zumal ich meine, das dieses Rattern schon immer da war. Das zweimassenschwungrad ist letztes Jahr erneuert worden, also ich werde mir mal eine Zweitmeinung einholen.....

  • Wenn Du eine Kurbelwelle beim Ausschalten hören würdest, dann wäre sie deutlich bei laufenden Motor zu hören.
    Ne "defekte" Kurbelwelle kann auch viel bedeuten.
    Sicher sind die Pleulelager damit gemeint.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Die meinen bestimmt den Schwinungsdämpfer der Kurbelwelle... :whistling:

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit