Tachomanipulation jetzt erst aufgefallen

  • Was mich stutzig macht: Wegen 13 TKM den Tacho zurückdrehen & die Gefahr, erwischt zu werden, das rentiert sich doch garnicht.


    Hätte das Auto 190 tkm & nun 86 tkm könnt ich das ja noch nachvollziehn.... aber so...


    Dennoch würd ich auch zum Anwalt, Tachobetrug bleibt Betrug, egal bei wie viel km

  • Ist der Autor den vollkommen zufrieden nach 2,5 Jahren mit dem Auto?
    Wenn ja überleg dir halt genau was es bringt.
    Ärgerlich ist es klar.

  • Aber hat man nicht eigentlich diesen Manipulationspunkt im KI sobald iwas mal getauscht wurde und nicht richtig codiert wurde?

  • Man schaue in meine Signatur - oder in mein "Cabrio Showroom" - und denke sich...


    Wenn der das kann, kennt die Werkstatt bestimmt auch einen der das kann...


    Und richtig codiert und codiert sind halt auch noch unterschiede.


    Es wurde mal in einem Posting in Frage gestellt, ob ich das alles einem potentiellen Käufer mitteilen würde, was ich an meinem Fahrzeug alles gemacht habe...
    Da war ich schon recht stinkig, das a) von einem Verkauf nie die Rede war und b) man einfach eine Vorverurteilung vor nahm...


    Wenn ich also mein Fahrzeug verkaufen würde...


    Lieber Käufer


    beim original Kilometerstand 202.808 km verbaute ich einen gebrauchten Tacho mit 40.079 km um mir das BreakForceDisplay nachzurüsten. Die Fahrgestellnummer des LSZ passte ich an die FIN des neuen (gebrauchten) Tachos an, damit ich keinen Manipulationspunkt im Bordcomputer/Kilometerzähler Display habe.
    Fahrzeugschlüssel, EWS, LSZ haben seit dem den 202.808 kilometerstand.




    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • wir wollen ja jetzt nicht allzu sehr ins detail gehen, aber war das nicht so, dass sich der Kilometerstand nur dann abgleicht auf den höchsten Wert, wenn die FGSt Nrn übereinstimmen?
    Manipulatiosnpunkt gibts eh nur bei abweichenden FGSt Nrn, nicht bei abweichenden Kilometerständen (da diese sich ja dann eh abgleichen).


    Schlüssel kann halt km ausschließlich hochzählen, daher haben die auch immer den höchsten jemals dagewesenen km Stand. Und da sich der KM stand in der EWS nicht ganz so einfach ändern lässt, sind die Schlüssel der zuverlässigste Indikator was den höchsten km Stand des Autos angeht.

  • wir wollen ja jetzt nicht allzu sehr ins detail gehen, aber war das nicht so, dass sich der Kilometerstand nur dann abgleicht auf den höchsten Wert, wenn die FGSt Nrn übereinstimmen?
    Manipulatiosnpunkt gibts eh nur bei abweichenden FGSt Nrn, nicht bei abweichenden Kilometerständen (da diese sich ja dann eh abgleichen).


    Schlüssel kann halt km ausschließlich hochzählen, daher haben die auch immer den höchsten jemals dagewesenen km Stand. Und da sich der KM stand in der EWS nicht ganz so einfach ändern lässt, sind die Schlüssel der zuverlässigste Indikator was den höchsten km Stand des Autos angeht.


    .


    Die Tachos können auch nur hochzählen....



    Man müßte mal wissen was es für ein Baujahr ist das Auto.


    Es gibt bestimmt auch verschiedene Gründe wie sowas zustande kommen kann.


    Bei meinem Vati war auch mal das Kombi defekt.
    Ich habe erstmal das Gebrauche eingebaut weil er zum Tüv mußte.
    Natürlich haben die auch erstmal den falschen Kilometerstand reingeschrieben.
    Später habe ich das Kombi dann mal gemacht und es hat jetzt den richtigen Stand VIN.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hallo,


    um die ganzen Antworten jetzt mal abzuarbeiten.
    Das Auto ist von 05.2002
    Die Erklärung klingt im ersten Moment Plausibel
    was ich mir nach wie vor erhoffe ist halt ein bisschen Geld weil ich der Meinung bin damals zu viel dafür bezahlt zu haben.
    Teckel
    wenn ich das aus deiner Signatur so deute kennst du dich da ja ganz gut mit aus?? Kann man evt. auf dich zurückkommen gerne auch per PN?
    Die Versicherung hat mich mit jemanden für die Erstauskunft weiter verbunden. Der Mann sagte da das ein Sachmangel schaden ist gibt's da eine Verjährungsfrist von 3 Jahren das heißt sieht gut aus.
    Allerdings ist das Problem das ich arglistige Täuschung nachweisen muss. Er sagte halt wenn sie sich irgendwie einigen können auf 1000€ oder so und das außergerichtlich machen ist es am besten.


  • Das Auto ist von 05.2002

    Wenn er von 2002 ist, dann muß man den Tacho ausbauen und einen Schaltkreis modifizieren.
    Das Tacho wurde also geöffnet oder ausgetausch.


    Wenn der Tacho ausgetauscht wurde und nur die VIN geändert wurde, dann läuft der Tache im normalfall erst wieder mit wenn der Tachostand vom Kombi erreicht ist.
    Die neuen Eproms in den Kombis haben ein Securitybit und können auch nur aufwärts zählen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS