Tachomanipulation jetzt erst aufgefallen

  • Hallo,


    ich aktuell ein kleiner Problem. Ich versuch mal alles zu schreiben und keine Infos zu vergessen.
    - Ich habe vor 2,5 Jahren meine 318ti bei einem Seriösen Autohändler gekauft. mit 87100 km Laufleistung.
    - habe in den 2,5 Jahre nur ca. 10000km gefahren sprich hab unterlagen hier wo im Sommer 2013 eine Laufleistung von 97000 drauf steht.
    - Da ich jetzt TÜv habe ist mir das aufgefallen das da was nicht stimmen kann und habe gesehen das ich damals alte Dekra unterlagen bekommen habe und da steht tatsächlich drin über 100000 km ist aber nie jemanden aufgefallen noch nicht mal den Verkäufer sonst wäre er ja blöd gewesen mir den bericht zu geben.
    - aktuell steht im boardcomputer 83100km !!!!
    - Bin nach BMW und hab den Schlüssel auslesen lassen, muss dabei sagen das ich im September 2013 wegen der Airbag rückrufaktion bei BMW war und die im PC 104057km stehen haben jetzt bei BMW steht im Schlüssel immer noch 104057km.
    Mein Fazit:
    Boardcomputer kaputt?
    Der Verkäufer wo ich heute war hat den Vorbesitzer angerufen (ich war dabei(Lautsprecher)) der ältere man Rentner wusste angeblich von nichts und muss sich erst nochmal die Daten die er noch hat angucken.
    Was kann ich jetzt machen gibt's da eine Verjährungsfrist? Bzw. ich habs ja eig. schwarz auf weiß das er 2010 laut Dekra 100000km gelaufen hat.
    Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben.


    MfG Tobsen93

  • Geh zu einem Anwalt, rechtlich verbindliche Aussagen zu diesem Fall bekommst du da. Hier gibt es nur Tendenzen und Vermutungen. :)


    Edit sagt: erstmal Beweise zusammentragen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das wird auch morgen mein nächster schritt nur wollte ich halt wissen ob es da irgendwie einen Zeitraum gibt weil irgendwann sollte ja auch die gewähr vorbei sein.

  • Bei Betrug sicher nicht, keine Sorge.


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bei solchen Mängeln kann es sein, dass die Frist erst mit dem Erkennen beginnt. Allerdings ist da der Knackpunkt mit dem DEKRA Wisch. Theoretisch hättest du es von Anfang an wissen können, da du es schwarz auf weis hattest.
    Gesichert wird dir das aber nur ein Anwalt beantworten können.

  • Die Frage stellt sich halt was willst Du noch erreichen?
    Fast drei Jahre ist eine lange Zeit.
    Ich gehe davon aus, dass du eine Rechtsschutzversicherung hast. Wenn nicht kostet es dich erstmal Geld.

  • ja Rechtsschutz mit Selbstbeteiligung ich sag mal so wenn ich gewusst hätte er hat 100000 km gelaufen hätte ich ihn so nicht gekauft und wenn ich mir die Preise angucke hab ich ja auch zu viel bezahlt und wenn ich ihn jetzt Verkaufen wollen würde hätte ich das Problem an der backe.

  • Ich hatte mir einen anderen Tacho eingebaut.
    Kilometerstand war damals 203.000 (so ungefähr). Jetzt hab ich den M - Tacho drin. Da stehen 138.686 km auf der Uhr. In der ESW stehen nach wie vor die 203.000 drin. Wenn also eine Komponente getauscht, aber nicht ordentlich eincodiert wurde. Dann bleibt der Zählerstand stehen oder wechselt auf den höchsten Wert.


    Ein bei BMW neu gekauftes Steuergerät ist "jungfräuliche". Es wird eingebaut und zieht sich die Daten aus den anderen Steuergeräten. Also den Kilometerstand und die Fahrgestellnummer etc.
    Jetzt wurden aber im laufe der Jahre natürlich immer die SG angepasst. Neue Chips wurden verbaut - moderner - Tachostand nur noch auf, nicht mehr ab usw.
    So ganz genau kann man das also erst mal nicht sagen.
    Vielleicht hat zum Beispiel eine Schrauberwerkstatt ein defektes LSZ ausgetauscht - gegen ein gebrauchtes. Und die anderen Steuergeräte bzw. der Schlüssel hat sich den entsprechenden Kilometerstand gezogen und hält diesen...


    Für Dich steht jetzt erst einmal eine Plausibilitätsprüfung an. Die Aufkleber auf den SG - sind die vielleicht jünger, als der Rest des Autos etc.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Wenn du eine Selbstbeteiligung beim Rechtsschutz hast, würde ich mir erstmal klarwerden was du denn jetzt erwartest?
    Eine totale Rückabwicklung vom Kauf? Dann werden dir die 2,5 Jahre Benutzung sicher gut in Rechnung gestellt.
    Ist natürlich eine Sauerei das du betrogen wurdest, aber bist du dir sicher das du ihn nicht gekauft hättest nur weil er 13k km mehr am Tacho hat?


    Aber ich würde einmal mit dem Anwalt reden und dann werdet ihr ja sehen was dabei rauskommen kann, und ob sich der Rechtsstreit rentiert.