Fehler Signal Tank-Leck-Diagnose-Pumpe

  • Hallo Leute,


    ich hatte heute Morgen ein kleines Problem mit meinem Dicken und hoffe Ihr könnt mir sagen an was es evtl. gelegen hat.


    Als ich heute Morgen einstieg um mich auf den Weg in die Arbeit zu machen sprang mein 320i Bj. 98 an und lief wie wenn mir einer drei meiner sechs Zylinder geklaut hätte. Es dauert keine 10 Sekunden und er ging von selbst aus. Zweimal erneut starten schlug fehl. Beim dritten Versuch sprang er zwar noch bissl zäh an, lief dann aber völlig normal.
    Es gab kein Ruckel, keine Drehzahlschwankungen, gar nix. Lediglich ein wenig mehr Dampf aus den Endrohren und ein leichter Benzin Geruch, der sich aber binnen Sekunden verflüchtigte.


    Ich habe dann gewagt mich auf den 50km lagen Weg in die Firma zu machen und er lief wie immer. In der Firma angekommen stellte ich Ihn ab und startete nochmal erneut. Er sprang sofort an. Keinerlei Anzeichen von heute Morgen.


    Nach getaner Arbeit machte ich mich auf den Heimweg und auch hier sprang er sofort an als ob nie irgendwas gewesen wäre. Zuhause angekommen gleuch mal den Laptop ran und siehe da... folgendes im Fehlerspeicher:
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/05/ybuduvu3.jpg]
    Kann es daran gelegen haben? Und wenn ja, was ist die Ursache dafür und wie kann man dagegen vorgehen?


    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten und das durchlesen meines ellenlangen Textes ;)

  • Hört sich fast an als ob deine Pumpe ne Macke hatte oder Luft im System war...
    Ich würde mal schauen ob die Spritleitungen alle dicht sind, sonst erstmal nichts weiter beobachten und weiterfahren ...


    Was ich aber komisch finde warum dein Kühlmittel beim Start 37 Grad hatte, ich hab gedacht das Auto stand über Nacht ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich hab auch ein wenig im Netz nach Fehlerdiagnosen gesucht. So wie es aussieht ist er mir wohl einfach nur abgesoffen. Würde alles erklären. Am Tag vorher hatte ich Ihn nur zweimal kurz an um umzuparken. Somit wäre das von heute Morgen logisch erklärt.


    Allerdings erklärt das keinen Eintrag im Fehlerspeicher und besonders nicht diesen. Die Kühlmitteltemperatur kam mir auch komisch vor. Mir fiel dann noch der Eintrag "aufgetreten vor (rel. BZ)" auf. Sind das Stunden die da angegeben sind? Wenn ja wäre der Fehler nicht von heute Morgen und ist schon länger present.


    Aufgefallen ist mir in der ganzen Zeit nichts, was einen solchen Fehler erklären würde. Bzw. weiß ich nicht mal, was mir dieser Fehler sagen möchte...

  • Dieses kurze umparken ist gerade für ältere Motoren der tot, weil der Brennraum dann schnell überfettet ist, im schlimmsten Fall hilft nichts außer Kerzen raus und Sicherung der Kraftstoffpumpe ziehen und mal orgeln lassen


    Die Zeit ist mir garnicht aufgefallen, aber ja die sollte den Zeitraum angeben, ich arbeite aber nicht mit Inpa.... ^^

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Die Zeit ist mir garnicht aufgefallen, aber ja die sollte den Zeitraum angeben, ich arbeite aber nicht mit Inpa.... ^^


    Da bin ich anderer Meinung. Der Logistikzähler steht bei 40. Bei jedem fehlerfreiehn Fahrzyklus wird der Logistikzähler um 1 vermindert. Und da der Startwert 40 ist, ist der Fehler bei der Heimfahrt aufgetreten.

  • Da bin ich anderer Meinung. Der Logistikzähler steht bei 40. Bei jedem fehlerfreiehn Fahrzyklus wird der Logistikzähler um 1 vermindert. Und da der Startwert 40 ist, ist der Fehler bei der Heimfahrt aufgetreten.


    Wie gesagt ich bin mir auch nicht sicher :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit