Öl 0W40 oder 5W40 zum Spritsparen?

  • Mein Vorgänger ist 5w30 gefahren.
    Und er lief nicht sehr ordentlich damit. Im kalten Zustand klang er ein paar Sekunden lang wie ein Trecker und vor allem verbrauchte er Öl !!! Ich hatte immer nen Liter im Kofferraum und bei jeder Urlaubsfahrt durfte ich nachfüllen.



    Ich bin nach einem Jahr auf 0w30 Castrol (aus ebay übriggens, um die 40 Tacken für 5L) umgestiegen und seither läuft er im kalten ruhiger und vor allem ist der Ölverbrauch ! weg ! Ich brauch nix mehr nachfüllen und mein Reserveliter ist auch Geschichte.


    Ob sich was am Benzinverbrauch geändert hat.... wenn ja so wenig, dass es mir nicht aufgefallen ist :thumbsup:

  • Dickeres 0w40... So ein quatsch ;)



    Bei Betriebstemperatur ist es dicker, nur bei kalten Temperatüren dünner ;)


    Der Motor würde ich nicht gleich sterben wenn man irgendeine Baumarktplürre reinkippt, das wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ein sehr schönes Video so bekommt man gut ein Vorstellung von der Viskosität im Bezug auf 0W/5W etc.....


    Motoröl im Kältetest bei minus 22 Grad Celsius | 1080p HD | Öltest -22 C°
    Passender Forumsthread bei Motor-Talk:http://tinyurl.com/oelthreadÖl Nr. 1 = 15W-40 (mineralisches Mehrbereichs-Motorenöl)Öl Nr. 2 = 10W-40 (teilsynthetische...
    www.youtube.com

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Dickeres 0w40... So ein quatsch ;)


    Mein 330 hatte bis jetzt auch immer standard 5w30 von castrol mit ll04 drinnen und ich hatte im Leerlauf mit NUR Betriebstemperatur zustand ein deutlich hörbares rasseln der ölpumpenkette was eine krankheit grad beim 330 ist.


    Nachdem ich mich mit dem thema ziemlich stark beschäftigt habe war mein erster schritt dieses geräusch zu beseitgen der wechsel auf ein 40iger öl wo recht viele das 0w40 Mobil1 mit ll01 benutzen also hab ich das auch reingekippt und siehe da das öl ist jetzt schon 3 monate drinnen und ich höre dieses geräusch nicht mehr was ja nur einen grund haben kann ;)

  • Leute, das ist hier jetzt halt echt wieder ein 1A Öl-Thread und es steht GENAU dasselbe drin, wie in den anderen 100 Öl-Threads...
    Mal echt, der TE soll sich die anderen Themen durchlesen und gut ist.
    Die Erfahrungen und Auswirkungen unterschiedlicher Viskositäten stehen da ja zur Genüge drin.


    Das soll jetzt nicht komisch rüberkommen aber es ist doch immer das gleiche.
    0w-30, 5w-30, 0w-40, 5w-40, 5w-50.... jeder hat einfach seine eigene Philosphie.


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Finde es unterhaltsam :D


    Man kann auch einfach mal einen Ölsammelthema aufmachen :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Was willst du denn mit LongLife?
    Du fährst einen alten Motor, da empfiehlt es sich, ein vernünftiges Öl zu nehmen (z.B. Mobil1 0w-40 - sehr gutes Öl) und ca. alle 20tkm einen Wechsel zu machen.
    Damit fährst du goldrichtig.


    Hoffe, das hilft dir weiter? Mach kein riesen Ding draus. Ein LongLife-Öl kostet meist deutlich mehr und ehrlich gesagt wollte ich nicht, dass ich die Suppe länger als 20tkm drin habe...


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • .
    Das schlimme ist der Unfug der in solchen Themen zusammengeschrieben wird.
    Jeder kann und soll seine eigenen Entscheidungen treffen, aber die Argumente kann man sich nicht anhören.
    Normal wäre es nicht schlecht, wenn sich technisch, sachlich und fachlich darüber mal der Kopf zerbrochen wird.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Mein Vorgänger ist 5w30 gefahren.
    Und er lief nicht sehr ordentlich damit. Im kalten Zustand klang er ein paar Sekunden lang wie ein Trecker und vor allem verbrauchte er Öl !!! Ich hatte immer nen Liter im Kofferraum und bei jeder Urlaubsfahrt durfte ich nachfüllen.

    Kenne ich :D Wechsel heute auf 10W40.