Hallo,
leider spinnt meine MTM Ecodrive im Moment, geht ständig an und aus...klackert neuerdings...
Kann mir das jemand erklären?
Gruß
Stephan
Hallo,
leider spinnt meine MTM Ecodrive im Moment, geht ständig an und aus...klackert neuerdings...
Kann mir das jemand erklären?
Gruß
Stephan
Was ist bei dir klackern?
Könnten die Absperrventile sein. Das wäre klar wenn sie an und aus geht.
Musste zu nem Umrüster oder dir selbst ein Interface+Software für die Gasanlage besorgen. das Ding hat i.d.R. (kenne aber leider nur meine Anlage) auch nen Fehlerspeicher und sagt dir warum sie sich abschaltet.
Vlt. spinnen auch die Magnetventile und deshalb fällt der Druck ab, und sie schaltet sich wieder aus? Dann würde nix im Speicher stehen, dann müsstest mal darauf achten ob eins der Absperrventile wenn nur Zündung anmachst schon wieder zumacht.
Morgen,
ich kenn nur die 6 Ventile die auf dem Motor liegen, sind wohl die Einspritzventile oder?
Wenn eines kaputt wäre, d.h. sich nicht mehr bewegt, könnte es ja nicht klackern...ich vermute mal da ist ein mech.
Defekt.
Was ich wissen wollte ist, ob das Abschalten nach mehr oder weniger kurzer Anschaltphase eine Not-/Sicherheitsfunktion ist...
Kann das auch irgendwie mit meinem anderorts beschriebenen Lambda -zu fett- Problem zusammenhängen? Oder Zufall?
Hm, das ist echt schwer zu sagen.
Abschalten kann echt viele Gründe haben.
Der einfachste: Tank leer oder jemand hat dir das Multiventil zugedreht.
Da würde er versuchen auf Gas zu schalten, kriegt keinen Saft und schaltet wieder um.
Wie Dani schon sagte, kommst du da aber um das Auslesen vom Fehlerspeicher der Anlage (wenn vorhanden) nicht herum.
Alles andere ist reines Rätselraten, das kann so vieles sein:
Magnetventile, Verdampfer zugesetzt, Gasfilter zugesetzt, Injektoren verklebt, Steuergerät hat nen Schuss... ?
Entweder in ein Interface investieren oder mal beim Umrüster vorbeifahren, der sein Laptop scchnell ranhängt. Das sollte auch nicht gleich mehr als 50.- Euro kosten und dann weiste Besccheid
Kostet in Lev 49€.
Am Do hab ich nen Termin. Eigenes Interface nützt ja nicht viel, kann da dran ja
eh nix reparieren.
Kostet in Lev 49€.
Am Do hab ich nen Termin. Eigenes Interface nützt ja nicht viel, kann da dran ja
eh nix reparieren.
Na...ganz so ist es nicht.
Nachdem ich mir diverse Angebote mit dem dazu gehörigen Dummgelaber angetan habe, regel ich das jetzt selbst.
Software, Interface, Teile besorgt...und los geht es.
Natürlich ist der Wissensaustausch, wie z.B.hier im Forum sowie Eigeninitiative ausschlaggebend.
Wenigstens weiß ich dann auch, wie meine Anlage arbeitet, wie ich günstig Servicearbeiten erledige und immer auf Toppleistung habe.
Der angenehme Nebeneffekt:
Ich erspare mir das dümmliche Gesülze von angeblichen Gasprofis, die sich maximal mit ihren Darmwinden auskennen.
Mit Auslesen allein ist es nicht getan und solche Angebote sind m.E. lediglich ein Lockmittel.
Ein Profi, der sich in dieser Materie auskennt und Kunden schätzt, liest den Fehler kostenlos aus. Denn zur Problemlösung ist die Feststellung des Fehlers und die darauf basierende Hirnarbeit des Problemlösers Grundvoraussetzung.
Fehlt noch, dass man demnächst auch noch das Werkzeug mitbringt.
Mal ehrlich...bezahle ich beim Kauf einer Hose auch die vorherige Beratung durch den Verkäufer??
Gruß
Elmar
Tja, das wäre als wenn BMW den FS kostenlos auslesen müsste...gibt es das?
Ich geb Dir natürlich recht, allerdings macht meine Kiste im Moment so viele Probs das ich mit der BMW-Technik schon genug habe..
Schade das ich nicht mehr in Krefed wohne, sonst würde ich Deien Fähigkeiten mal nutzen wollen...
Ich stehe selbst noch am Anfang und dies aus den vorgenannten Gründen.
Aber das soll mich nicht davon abhalten viele Problemchen am Auto selbst zu erledigen und damit nicht nur Geld zu sparen, sondern mein technisches Verständnis weiter nach vorn zu bringen.
Manche Dinge sind sicher ein wenig komplexer, nicht ohne Unterstüzung zu erledigen.
Aber es ist eine gewaltige Befriedigung, Dinge zu bewegen, die vorher nicht möglich waren. ...Und FS auslesen gehört dazu!
Und ist ja witzig...ich war auch mal ein Ex-Krefelder, bin erst im letzten Jahr zurück gekehrt
Gruß
Elmar
ps.: hab mal ein wenig nach mtm software gestöbert...soll die gleich wie die von BRC sein..
Ich habe morgen einen Termin bei der Nachfolgerfirma die die Anlage 2010 eingebaut hat.
Die meinten, die Anlage hole sich ein Signal vom KW-Sensor oder so...halte ich für Quatsch.
Folgendes habe ich definitiv feststellen können: Die Anlage schaltet ab wenn ich zu wenig "Gas" gebe...Beim normalen Fahren schaltet bei 2500UPM
die Anlage ein, nehme ichs Gas, bei gleicher Drehzahl, weg geht die Anlage aus...das kann ich 100% reproduzieren...
Ich kann beim Gasgeben im Stand und angeschlossenem I... lesen, dass der Lambda-Integrator immer besser wird je mehr Gas ich gebe, egal ob in Gas-oder Benzinbetrieb..
Ein Fachmann sollte mit dem Phänomen was anfangen können...
Hab übrigens bis 96 in KR studiert...
Ich würde mich freuen zu lesen, was dein Termin gebracht hat.
Gruß
Elmar