e46 30d m57 Druckregelventil / Problem gelöst, nächstes Problem

  • Servus Gemeinde !!
    Folgendes Problem:
    Hab letzes Jahr schon mal gepostet das mein 330d komische geräusche macht und extrem russt... ebenso hatte er keine Leistung mehr ....


    Wagen wurde letze Woche angemeldet, und bis heute war alles okay... nun fangen die Probleme wieder an
    Hab nun einen gefunden der auf Bmw spezialisiert ist...
    Nachdem ich ihm mein Problem geschilderrt habe , meinte er das er sowas ähnliches schon mehrmals hatte...
    Er tippt nun auf das Druckregelventil .... dieses sitzt beim 204 Ps normalerweise an der Rückseite der Pumpe ...
    jedoch nicht bei meinem 184 Ps ....


    Da haben wir auch schoh meine Frage...
    Kann mir einer unter euch sagen wo das bei meinem sitzt, evtl sogar ne Bebilderung ??


    Danke euch schon ma


    mfg sPl

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

    Einmal editiert, zuletzt von spldynamixxxx ()

  • Mir fällt da grad noch was ein.
    War es nicht so das beim FL das Regelventil im Railrohr sitzt und beim VFL nicht an der HD war? Hatte ja damals auch die Vermutung das es bei mir daran liegt. Aber ist ja leider etwas länger her.

  • Beim M57 sitzt der Regler in der Pumpe und beim M57N im Rail. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bebilderung findet man im Online ETK nicht, da sitzt es angeblich immer an der Pumpe egal ob M57 oder M57N.
    Trotzdem heißt es noch lange nicht das dieses defekt ist nur weil der "Spezi" es vermutet, dass nur mal nebenbei.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit