Lebensdauer Motor

  • Hallo zusammen,


    mein Bimmer steht vor einer größeren Investition. Meine Frage ist, wie lange ist die zu erwartende Lebensdauer eines Motors (in KM)?


    zu den Fakten:


    e46 - 330i - Automat - die ersten 60.000km Kurzstrecke - danach 90% Langstrecke, die restlichen nicht unter 30km - jetziger KM Stand 198.000


    Das Auto ist sonst in einem tadellosem Zustand mit Vollausstattung und immer eher zuviel gewartet worden. Die Fahrweise der ersten 60.000km sind mir nicht bekannt, danach eher ruhig, wobei er auf den Langstrecken auf den Autobahnen nachdem er warm war durchaus was leisten musste. Sprich 700km in 5h inkl. Pause.


    Macht der Motor noch ein bischen oder ist der eh bald hin? Ich weiss, es ist wie in eine Glaskugel schauen, aber es muss doch Erfahrungswerte geben.


    Gruß und Danke

  • Also was ich so gehört und gelesen habe, sollen die 6 Zylinder locker ihre 300.000km schaffen und gelten als Grundsolide. Ich habe mich damit auch etwas intensiver auseinandergesetzt weil ich mir jetzt nach 144.000km doch noch ne Gasanlage reinbauen will.


    Die 4 Zylinder geben wohl schon eher mal den Geist auf, Ölverlust oder Ähnliches. (Ausnahmen gibts hier natürlich auch)


    Alles ist natürlich von Fahrweise und Wartung abhängig. Ich würde einen E46 mit 6-Ender auf jeden Fall nur empfehlen ;)

  • Habe bei nem bekannten nen alten 25i im e39 mit 570tkm gesehen .. 8)

  • Zitat

    Ich habe mich damit auch etwas intensiver auseinandergesetzt weil ich mir jetzt nach 144.000km doch noch ne Gasanlage reinbauen will.


    Motor ist eingefahren....rein mit der Gasanlage ;)



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Wenn du ihn pflegst hält er ewig. Pflege ist das A und O. Damit habe ich selbst meinen alten Astra über die 300 000 gebracht. Gedanken würde ich mir allerdings beim Getriebe machen.

  • Wenn du ihn pflegst hält er ewig. Pflege ist das A und O. Damit habe ich selbst meinen alten Astra über die 300 000 gebracht. Gedanken würde ich mir allerdings beim Getriebe machen.



    Das ist unter anderem der Grund für die größere Investition :cursing: Dieses Getriebe ärgert mich und keiner kann was dazu sagen oder gar was dran machen. Ich verzweifel noch. Jetzt habe ich einen neuen Wandler drin (welcher auch definitiv defekt war). Danach ging es auch eine Weile gut, jetzt fängt er an ein komisches Schaltverhalten an den Tag zu legen. Sehr früh hoch schalten und untertourig fahren. Manchmal habe ich das Gefühl es kann sich nicht entscheiden. Am meisten Sorgen bereiten mir diese Pfeif Geräusche morgens. Habe mir mal sagen lassen das dies das letzte ist was man hört, dann ist es hinüber. Weiter habe ich, wenn er kalt ist, seit einer Woche so ein Rasseln wenn er Schaltet oder es nur so eben das Auto am rollen halten muss.


    Meine Überlegung ist eine neue Ölpumpe reinzuschmeißen, oder direkt nach ZF und reparieren lassen. :cursing: