Preis für Einbau von Federn

  • Hi Leute


    War heute bei einem BMW Händler in der Nähe und habe mich erkundigt bezüglich einbaukosten für Federn, der hat etwas von 2 Stunden für vorne und 1,5 Stunden für hinten geredet??


    Mir kommt das etwas lang vor, ich habe schon einige Fahrwerke eingebaut und habe da am Boden auch solange gebraucht ohne Schlagschrauber


    kann das sein??


    der wollte dann von mir ca. 500€ für den einbau, kommt mir gerade etwas viel vor??


    was habt Ihr denn so bezahlt und würdet ihr das Einbauen auch bei ATU oder Reifen Feneberg (nur in Bayern) so machen lassen?


    gruss kai

  • Ich kann jetzt nicht von BMW reden, aber ich hab mir mal in nem anderem Auto Federn einbauen lassen. In einer Fachwerkstatt für 165 €



    Für ein Komplettfahrwerk hab ich in einer anderen Werkstatt 400 € bezahlt. Mit komplikationen und ein paar Neuteilen.


    Ich denke ob jetzt BMW, Audi, Alfa oder sonst was, preislich dürfte da nicht all zu viel Unterschied sein.

  • 197,06 €


    Das hat der Einbau meiner Federn und die Spureinstellung bei meinem Freundlichen gekostet.


    Da fällt mir ein, ich dürfte langsam mal zum TüV und die Dinger abnehmen lassen.

  • ich sehe schon, meine Kollegen haben nicht unrecht, wenn sie erzählen, dass bei der Werkstatt die Preise schon etwas überhöht sind, aber es gibt ja hunderte BMW Händler in bayern und ich wohne ja in Grenznähe, kennt da jemand eine gute Werkstatt in der Nähe von Füssen/Kempten/Sonthofen/Garmisch


    andere Frage, was haltet ihr davon nur vorne andere Federn einzubauen, habe bedenken dass der wagen hinten dnan zu tief wird

  • Zitat

    andere Frage, was haltet ihr davon nur vorne andere Federn einzubauen, habe bedenken dass der wagen hinten dnan zu tief wird


    Totaler schwaschsinn, sorry.


    Wenn dann richtig und nicht nur halbe Sachen.


    Wenn du nur vorne tiefer willst, gibt es auch Federsätze z.B. 40/00


    Aber nur vorne andere Federn..ne ne...das Fahrverhalten wird enorm negativ beeinträchtigt da die Federncharakteristik komplett verscheden ist.
    Erlaubt ist es mal davon abgesehen eh nicht...

  • Schau doch mal in meine Galerie.


    Da ist mein BMW mit Eibach Federn die vorne 35 und hinten 20 mm tiefer sind.


    Bisher hatte ich keine Probleme damit. Selbst wenn das Auto voll beladen ist.



    Nur vorne würde ich nicht machen. Solch ein Thema haben wir hier schon.


    Klich mich!

  • hallo,


    ich habe es gestern selber gemacht an meinem 328 die federn einzubauen und war nur 1 std. dran vorn und hinten . ( mit bühne )


    das ist ja so was von einfach am e46,


    wenn ich da an meinem e34 denke vorne das war schon sehr viel arbeit. hinten ist ja gleich.


    habe eibach federn 45/25 eingebaut gefällt mir sehr gut, nicht zu tief.


    achsvermessung natürlich noch machen lassen.( 30€ )


    und die miete für die bühne (18€ )


    so hat mir der spass 48€ gekostet

  • Einbau komplett mit achsvermessung und Tüv 145€ in ner Freien Werkstatt.
    einbau war nicht mal ne Stunde.

    Wir weichen nicht zurück, wir nehmen nur Anlauf