Wenn du Komfort willst, dann lass die originalen drauf. Ich würde Federn jetzt nicht auf Verdacht tauschen, meine hinteren sind vergammelt und halten seit ich den Wagen hab(4Jahre wahrsch. Federn original)

Empfehlung Stoßdämpfer / Fahrwerk
-
-
Federn lassen! Lemförder Lager rundum kosten 70-80 Euro. Also landest du sogar deutlich unter 400 Euro.
-
Federn lassen! Lemförder Lager rundum kosten 70-80 Euro. Also landest du sogar deutlich unter 400 Euro.
Ok, ich dachte zwar es wäre ganz gut nach 10 Jahren mal neue Federn reinzuhauen aber ok, die bleiben dann drinne!
Ja, sieht ja alles gut aus, auch was den Preis angeht!Vielen Dank an alle, die so kompetent beraten haben
-
Wie lange halten denn Federn?
-
ich hatte was im Kopf, dass Federn eigentlich "gar nicht wirklich" verschleißen. (wenn sie nicht beschädigt sind)
Die Hauptaufgabe übernimmt der Stoßdämpfer. -
Sportlich soll es eigentlich nicht sein, der Komfort wäre mir wichtiger !Hast du die SFA? (Sportliche Fahrwerks Abstimmung)
Wenn ja vergiss Komfort
Habe meine durchgeleierten Originaldämpfer gegen Bilstein B4 ausgetauscht, die gelten als Serienersatz und sind ein guter
Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Eine Sänfte wird der Compact nie (mit SFA) ausser du tauschst die Federn mit. -
Wenn noch die ersten Federn drin sind und du diese evtl. behalten willst, schau nach, ob sie noch in Ordnung sind, sprich nicht gebrochen. Wäre ja fast schon ein Wunder, wenn nicht zumindest eine Feder an der HA gebrochen ist. Als Dämpfer empfehle ich dir Sachs oder Bilstein. Vergiss den Billigschrott bei ebay, damit machst du dich und dein Kfz nur unglücklich.
-
Hast du die SFA? (Sportliche Fahrwerks Abstimmung)
Wenn ja vergiss Komfort
Habe meine durchgeleierten Originaldämpfer gegen Bilstein B4 ausgetauscht, die gelten als Serienersatz und sind ein guter
Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Eine Sänfte wird der Compact nie (mit SFA) ausser du tauschst die Federn mit.Nein ich habe keine SFA