Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem :
bei meinem e46 318i n42 BJ2002
wenn man den Motor startet (egal ob warm oder kalt ) dann läuft er ganz ruhig. so nach 10-30 sek beginnt er dann mit einem klackern das etwas unrythmisch klingt. wenn man die klima dazu schaltet wird aus dem unrythmischen klackern ein einheitliches klackern dass schon fast an "rrrrrrrrrrrrrr..." erinnert. wenn mann gas gibt,verschwindet es ,wenn er sich dann wieder im leerlauf eingependelt hat is es wieder da.
geprüft wurden schon : kge, ölabscheider,vakuumpumpe. nach dem mein mechaniker das ding offen hatte und mit nem ringschlüßel an der schrauber der VANOS angesetzt hatte und das ding nach vorne und hinten ca 3mm bewegen konnte ohne das sich was an der nockenwelle tat, tippte er mal auf die VANOS (zu viel spiel). ich hab mir dann zwei gebrauchte geholt und die dinger gewechselt. scheißendreck...geräusch immer noch da ( keine veränderung in art und/oder lautstärke). ich hab dann aus reiner neugier mal bei laufendem motor den stecker eines der magnetventile gezogen. der motor ging fast aus hat sich aber wieder gefangen und was soll ich sagen, das geräusch war weg. bevor jetzt aber einer sagt, ja klar, magnet ventil defekt, das tritt bei beiden auf. also egal welches ich abstöpsle, motor geht in die knie, fängt sich wieder , geräusch weg. es kommt auch nicht wieder wenn ich die dinger wieder einstecke. erst nach nem neustart kommt das geräusch wieder.
hat jemand ne idee? bzw. kann man die magnetventile prüfen ?