Türkantenschutz an der Garagenwand entfernen

  • Hallo liebe Forengemeinde,
    habe ein kleines Porblem, zum Glück nicht mit dem Wagen. In der Mietgarage, welche ich jetzt zurückgeben werde, habe ich vor einiger Zeit zum Schutz der Türseiten ein Schaumstoffschutz an die Garagenwand geklebt. Nun bin ich mir sicher, wenn ich den so runterziehe, dass der Putz sich lösen wird. Kennt jemand eine Lösung, wie ich ohne neue Renovierung der Garage die Sache erledigen kann??

  • Kommt drauf an was für ein Putz an der Wand ist. Ein Foto wäre gut.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass der Putz unbeschadet bleibt und nur die Farbe leiden könnte.
    Farbe wird ja auf dem Putz drauf sein, oder nicht?

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • :D ja ja, man(n) sollte schon das schreiben, was man meint. Natürlich wird es die Farbe sein ;) . Dachte evtl. an einen Fön oder so, die Schutzleiste aus Kunstoff habe ich im Baumarkt gekauft, ist diese rot/weiß gestreifte.

  • Ich würde es erstmal ohne erhitzen probieren. Wenn du merkst die Farbe geht mit ab, kannst du immer noch erhitzen.
    Wenn es normale weiße (Innenraum) Farbe ist, kannst du es überstreichen. Wenn es Lack ist, wird dieser wohl unbeschädigt bleiben.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer: