225/40/18 rundrum oder 225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten?

  • Hi, habe derzeit 225/45/17 und überlege, ob ich mir ein paar schicke 18" kaufe.


    -> Was spricht für Option A (225/40/18 rundrum)?
    -> Was spricht für Option B (225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten)?


    Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Rundrum 225/40 muss wohl eingetragen werden, oder?
    Man hätte aber den Vorteil, dass man auch von vorne nach hinten wechseln kann.


    Was macht denn mehr Sinn?

  • Ich wäre für Option A.
    Wie du schon sagst, man kann dann tauschen. was dazu kommt, die Reifen sind günstiger und weniger rollwiederstand.
    Mir wäre eine breite Spur wichtiger als 255er fette Reifen. :wacko:

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Ich fahr im Sommer 225 vorne und 255 hinten, es sieht einfach Geil aus ...
    Spritverbrauch steigt, ganz klar, Reifen sind teurer, auch ganz klar, aber er klebt auf der Straße.
    Ich denk es ist deine Entscheidung, wenn du den erhöhten Spritverbrauch und die teureren Reifen in Kauf nehmen willst, nehm die 255, wenn nicht dann die 225 rundum.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Ich hatte beim 330d auch die mischbereifung drauf.
    Du kannst nicht gegentauschen vorne -hinten und umgekehrt und die Reifen sind deutlich teurer.


    Mach rundum 225er drauf. Du wirst keinen negativen Unterschied merken.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Also ich fahre Option B und sehr zufrieden.


    Habe allerdings ein Saisonkennzeichen und bin ein ausgesprochener Schönwetterfahrer.


    Die 255èr bringen die Leistung besser auf die Strasse und die Optik stimmt als Nebeneffekt ebenfalls.


    Da ich nur bei trockenem Wetter unterwegs bin habe ich auch kein Problem bei Nässe.


    Ich kann die Mischbereifung nur empfehlen. :thumbup:

  • OK, danke für eure Meinungen!


    Ich habe hier so ein Dokument "EG-Übereinstimmungsbescheinigung". Dem entnehme ich, dass ich eigentlich nur folgende Reifenkombinationen fahren darf.


    vorne: 205/50/17 hinten: 205/50/17
    vorne: 225/45/17 hinten: 225/45/17
    vorne: 225/40/18 hinten: 255/35/18


    Im Schein steht nur die 205/50/17.



    Das heißt, die 225/40/18 muss ich dann eintragen lassen, wenn ich rundrum fahren will, richtig? Wie mache ich das? Ich mache die Reifen drauf und fahre damit zum TÜV oder muss ich vorher irgendein Gutachten einholen?

  • Manche BMW original rädern sind gewisse Kombinationen freigegeben.
    Die 225er und 255er von dem M135 zb.
    Die musst du dann nicht eintragen lassen.


    Und das was im Schein steht ist nicht das was du ohne Eintragung fahren kannst.
    Du kannst auch 225er ohne Eintragung fahren genauso wie die mischbereifung.


    Felgen aus dem Zubehör musst du sowieso eintragen lassen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Und das was im Schein steht ist nicht das was du ohne Eintragung fahren kannst.
    Du kannst auch 225er ohne Eintragung fahren genauso wie die mischbereifung.


    Felgen aus dem Zubehör musst du sowieso eintragen lassen.

    Das heißt, ich dürfte 225er Originalfelgen rundrum ohne Eintragung fahren?


    Zubehörfelgen muss ich eh eintragen, ja.