Hey,
ich würde den Sound von meinem Wagen gerne ein bisschen dumpfer bekommen und noch bissal lauter.^^
Er kling mir zur Zeit bissal zu blechern.
Derzeit habe ich den Eisenmann EB5220 drin, der ist jedoch schon ne gute ewigkeit drauf und ziemlich
ausgebrannt. Am MDS, Kats etc will nicht nicht umbedingt rumbasteln, deswegen dachte ich mir, ich mach was am ESD.
Bei dem Eisenmann handelt es sich, nehme ich an um nen Absoptionsschalldämpfer und keinen Refelxionsschaldämpfer,
der dürfte dann folgenden Aufbau haben:
[Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.us/v2/820x563q90/35/81gu.png]
Gelochte Rohre und rundum umgeben von inzwischen ausgebrannter Dämmwolle. Deswegen vermutlich auch so blechernd.
Hab mir jetzt golgendes überlegt:
Gelochte Rohre austauschen und neues Dämmmaterial einsetzen. Wenn die Rohre komplett geschlossen sind, hat ja die Dämmwolle sogar ne positive auswirkung auf den sound.
Verhindert ja, dass die Rohre Schallwällen an den ESD-Blechkasten abgeben und dadurch hört es sich dann nicht mehr blächernd an.
[Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.us/v2/820x563q90/197/yoc6.png] Würde dann so aussehen. Geschlossene Rohre und neues Dämmmaterial.
Der ESD bringt ja +5 PS, wenn ich die Rohre jetzt gleich verlege, wie die Orginalen, dürfte ich ja keinen Leistungsverlust haben oder?
Was meint Ihr, klappt des, dass er dadurch ein wenig dumpfer wird.
Achja, es ist ein R6 jaaa und er soll auch nicht wie ein V8 klingen, sondern eben nur kerniger.
EDIT: hab jetzt des häufigeren in Netz gelesen, dass es besser für nen tieferen Sound ist, wenn die Rohre doch perforiert sind? Theoretisch
müsste es doch aber mit nicht gelochten Rohren kerniger und dumpfer klingen oder nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Dany