Schaden am Lenkgetriebe durch Aufprall an einem Bordstein?

  • Hallo!


    Gestern ist mir Folgendes passiert:


    Ich bin in einer Kurve weggerutscht und beim Gegenlenken mit dem rechten Vorderreifen gegen einen Bordstein geprallt.
    Dabei ist der Reifen geplatzt und die Felge verzogen. Aufprallgeschwindigkeit dürfte maximal 20-30 Km/h gewesen sein.
    Heute morgen war ich in der Werkstatt die zum Glück nur ne Straße weiter war. Dort auf der Bühne war auf dem ersten Blick sonst alles ok,
    der BMW Servicemeister meinte aber BMW würde bei solchen Schäden empfehlen das Lenkgetriebe auf Verdacht zu tauschen. Kostenpunkt ca. 1000€
    Ob wirklich ein Defekt vorliegt könne man so aber nicht erkennen.


    Was meint ihr dazu? Handelt sich hier nicht um meine Stammwerkstatt, daher bin ich bei solchen Aussagen erstmal vorsichtig bevor ich
    ne Reparatur in Auftrag gebe.


    Gruß
    Fabian

  • Wenn kein Defekt vorliegt NICHT tauschen. Man tauscht doch nicht auf verdacht Teile.. Da kannst ja beim service das halbe Auto auf verdacht richten lassen. Weil die kiste vllt.80tkm drauf hat


    Sony Xperia Z

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Ich würde nicht davon ausgehen das es kaputt ist.
    Das lenkgetriebe ist das einzige was ja nachgibt, sprich sich in die andere Richtung wegdrehen kann.
    Somit stellt es keinen Widerstand da und die Kräfte wirken auf feste Bauteile wie Karosse und Dreieckslenker die bestimmt etwas abbekommen haben.
    Da muß auch nicht direkt was kaputt sein, aber bei einer Achsvermessung wirst Du merken das was fehlt von den Sollwerten.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Danke für die Antworten.
    Der BMW-Meister meinte es könnte nen haarriss entstanden sein den man nicht sehen kann und es bestünde die Gefahr das das Lenkgetriebe reißt und das Auto unkontrollierbar wird. Es hätte deswegen schon öfter mal unfälle gegeben.
    Hatte aber son nen bisschen das Gefühl er will mir Angst machen damit ich das neue Teil einbauen lasse

  • lass eine achsvermessung machen, eventuell muss der querlenker oder die spurstange getauscht werden.

  • Ich hab 115? bezahlt, hängt aber vom Stundensatz ab.:)


    Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Selbst da ist die Kompetenz der Werkstatt gefragt.
    Bei der einen hätte ich immer hingehen können und jedes mal hätte nachjustiert werden können. Entweder war was im Eimer bei mir oder die wollte einfach die Kohle kassieren.
    Kostenpunkt war glaube ich bei 70€ rum. Einige wollte über 200€ haben :wacko: , also ruhig paar Werkstätten anrufen und nachfragen :!: