Ich war beim 318er blos über den niedrigen Verbrauch erstaunt im BC hat er 7,3 L/Km angezeigt.
Das ist unrealistisch! Sicher stand dieser Wert da noch von eine gemütlichen Autobahnfahrt. 10 l solltest Du schon einplanen!
Ich war beim 318er blos über den niedrigen Verbrauch erstaunt im BC hat er 7,3 L/Km angezeigt.
Das ist unrealistisch! Sicher stand dieser Wert da noch von eine gemütlichen Autobahnfahrt. 10 l solltest Du schon einplanen!
Das ist unrealistisch! Sicher stand dieser Wert da noch von eine gemütlichen Autobahnfahrt. 10 l solltest Du schon einplanen!
Also bald darfst mal bissl vom Gas gehen. Warum sollte der Wert nicht realistisch sein ? 9Liter Verbraucht meiner bei zügiger Fahrweiße, Übergesprungener Kette und Kurzstreckenverkehr.. Ich weiß nicht inwiefern dir dein Fahrschullehrer das Gangschalten beigebracht hat, aber hauptsächlich sollte man bei 3000U/min schalten... Bzw überhaupt schalten ...
ZitatAlso bald darfst mal bissl vom Gas gehen. Warum sollte der Wert nicht realistisch sein ? 9Liter Verbraucht meiner bei zügiger Fahrweiße, Übergesprungener Kette und Kurzstreckenverkehr.. Ich weiß nicht inwiefern dir dein Fahrschullehrer das Gangschalten beigebracht hat, aber hauptsächlich sollte man bei 3000U/min schalten... Bzw überhaupt schalten ...
Ganz unrecht hat er nicht, das Cabbi wiegt ja gute 300 kg mehr ... 1-2l kannst einplanen.
Ganz unrecht hat er nicht, das Cabbi wiegt ja gute 300 kg mehr ... 1-2l kannst einplanen.
Wenn deiner bloß 7,5? Liter Verbraucht ?
Ich kann nur vom 330 Cabrio berichten und habe eine Range von 8,9L (Autobahn tempomat 150km/h) bis 12,5L/100km (Landtstrasse aggressiv + viel Stadtverkehr)
Also 2 Zylinder mehr und bissle mehr Hubraum nimmt was weg, aber so viel mehr auch nicht.
Ich habe schon Leute gehört, die haben einen 320 Cabriolet für untermotorisiert gehalten, trotz 2,2L 6 Zyl. z.T. Geschmackssache
Also bald darfst mal bissl vom Gas gehen. Warum sollte der Wert nicht realistisch sein ? 9Liter Verbraucht meiner bei zügiger Fahrweiße, Übergesprungener Kette und Kurzstreckenverkehr.. Ich weiß nicht inwiefern dir dein Fahrschullehrer das Gangschalten beigebracht hat, aber hauptsächlich sollte man bei 3000U/min schalten... Bzw überhaupt schalten ...
sorry, aber dazu fällt mir echt nicht viel ein....
oder würde zu weit führen, wenn man das kommentieren würde!
Ganz unrecht hat er nicht, das Cabbi wiegt ja gute 300 kg mehr ... 1-2l kannst einplanen.
Ganz unrecht hat er nicht, das Cabbi wiegt ja gute 300 kg mehr ... 1-2l kannst einplanen.
Der MOD rudert zurück und besinnt sich jener Objektivität, die zum "Amt" gehört.
sehr gut!
Und ich freue mich wenn dein e46 weg ist, hoffentlich gehst mit ihm aus dem Forum.
Hab noch etwas Geduld! Die Suche nach einem adäquaten E92 ist nicht einfach. Da ich keine Schulden mache, habe ich Budget.
Aber es wird schon bis zum Sommer!
Ich weiß nicht inwiefern dir dein Fahrschullehrer das Gangschalten beigebracht hat, aber hauptsächlich sollte man bei 3000U/min schalten... Bzw überhaupt schalten ...
also ich kann schalten.....ab 3000U/min schalten würde zwar das Ableben meiner beruflich genutzten Maschine zur Folge haben..Aber hab Dank für
Deine fachkundige Unterstützung!
also ich kann schalten.....ab 3000U/min schalten würde zwar das Ableben meiner beruflich genutzten Maschine zur Folge haben..Aber hab Dank für
Deine fachkundigeUnterstützung!
Kein Problem immer wieder gern, man schaut doch auf andere