Hey, entweder war ich zu blöd zum suchen oder die einzige anleitung die es gab geht nicht mehr zu öffnen.
Würde gerne mal wissen wie ich im E46 ins Geheimmenü komme, ich muss da nämlich während der fahrt mal was kontrollieren
Hey, entweder war ich zu blöd zum suchen oder die einzige anleitung die es gab geht nicht mehr zu öffnen.
Würde gerne mal wissen wie ich im E46 ins Geheimmenü komme, ich muss da nämlich während der fahrt mal was kontrollieren
10 Sekunden Google und ich finde 10 Seiten die beschreiben wie man in das Geheimmenü kommt.
Schlüssel auf Position 2
Tageskilometer gedrückt halten bis test erscheint dann so lange drücken bis test 19 kommt, wenn l - off erscheint nochmal so oft drücken bis man in das passende Menü kommt
Zu langsam
Und da kann man dann nur die die Drehzahlen digital sehen? Oder gibts da noch andere Gimmiks?
Bordspannung
Tankinhalt
und vieles mehr
Und da kann man dann nur die die Drehzahlen digital sehen? Oder gibts da noch andere Gimmiks?
Ich hoffe mir da die Kühlwassertemperatur zu sehen
Edit: Ja ok, da war ich zu faul zu, sorry leute, aber danke für die antworten
ZitatAlles anzeigenBMW E46 Auflistung des Geheimmenüs:
Menu 1: Fahrzeuginfomationen
- Menu 1.0 Fahrgestellnummer
- Menu 1.1 K-Zahl Tachokombi
- Menu 1.2 BMW Teilenummer Instrumentenkombi
- Menu 1.3 Codier/Diagnose/Busindex
- Menu 1.4 Herstellungsdatum Fahrzeug (Format: KW/J)
- Menu 1.5 Hardware-/Softwarestand
- Menu 1.6 Einspritzstatus / Zylinderzahl / Motorfaktor
Menu 2: Instrumentenkombi-Test
Menu 3: Serviceintervallanzeige Informationen
- Menu 3.0 Serviceintervall Grundlage Berechnung in Liter
- Menu 3.1 Verbleibende Tage bis zur Inspektion
Menu 4: Verbrauch
- Menu 4.0 Momentanverbrauch Liter/100km (0128 = 12,8l/100km)
- Menu 4.1 Verbrauch Liter/Stunde
Menu 5: Reichweite
- Menu 5.0 Durchschnittsverbrauch Liter/100km als Basis für Reichweitenberechnung
- Menu 5.1 Momentane Reichweite in km
Menu 6: Tank Informationen
- Menu 6.0 Tankinhalt links/rechts (234123 = 23,4l linker und 12,3l rechter Tank)
- Menu 6.1 Gesamt-Tankinhalt
- Menu 6.2 Tankinhalt Anzeige Tankuhr
Menu 7: Motor/Geschwindigkeitsinformationen
- Menu 7.0 Momentane Kühlmitteltemperatur
- Menu 7.1 Momentane Aussentemperatur
- Menu 7.2 Momentane Drehzahl Motor
- Menu 7.3 Momentane Geschwindigkeit
Menu 8: Werte aus Menu 7 in Hex-Format
Menu 9: Bordspannung
- Menu 9.0 Momenane Bordspannung in Volt
- Menu 9.1 - 9.3 nicht belegt / unbekannt
Menu 10.0 Ländercodierung
Menu 11.0 Einheitencodierung
Menu 12 nicht belegt
Menu 13.0 Test des Bordcomputer Gongs
Menu 14 Fehlerspeicher
- Menu 14.1 - 14.4 Sofern kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist, sollte 000000 da stehen.
Menu 15 - 18 nicht belegt
Menu 19: Verriegelung Menüs
Verriegelung Menus: für weiteres Vorgehen siehe Anleitung ganz oben auf dieser Seite.
Menu 20: Korrekturfaktor Verbrauch
- Menu 20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
- Menu 20.1 Einstellung 10er Stelle
- Menu 20.2 Einstellung 100er und 1000er Stelle
- Menu 20.3 Speichern und Anzeigen des eingestellten Werts.
Formel für die Berechnung des Korrekturfaktors:
Angezeigter Verbrauch nach BC / Ermittelter tatsächlicher Verbrauch = Korrekturfaktor
Menu 21: Reset
- Menu 21.0 Software-Reset, entspricht in der Wirkung dem Batterie abklemmen
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes
Menu 20: Korrekturfaktor Verbrauch
- Menu 20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
- Menu 20.1 Einstellung 10er Stelle
- Menu 20.2 Einstellung 100er und 1000er Stelle
- Menu 20.3 Speichern und Anzeigen des eingestellten Werts.
Formel für die Berechnung des Korrekturfaktors:
Angezeigter Verbrauch nach BC / Ermittelter tatsächlicher Verbrauch = Korrekturfaktor
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes
was beudeutet das?
kann ich da den durchschnittsverbrauch korrigieren?