Standlicht Beifahrerseite klemmt

  • So wie schon im Schnelle Frage - Schnelle Antwort Fred schon angefangen hier geht es weiter bevor es noch weitere Kreise zieht!


    Folgendes Problem. Rüste mein 316i gerade um auf Xenon Look Birnen. So das ging bei allen Lichtern Problemlos. Außer beim Standlicht Beifahrerseite. Das bekomme ich ums verrecken nicht raus.
    Den hinteren Stecker bekomme ich abgezogen, aber das Kernteil (wo auch die Birne drauf sitzt) sitzt fest. Weder ziehen mit der Hand, ziehen mit der Zange. Rütteln bringen nichts. Wenn ich es drehe lässt sie sich ganz leicht drehen. Allerhöchstens 1,5 Zentimeter in eine Richtung und wieder zurück.


    Durch das ganze gewackle und ziehen ist mittlerweile das Standlicht dort hin und die Birne ist futsch. So jetzt sollt ich Sie erst recht wechseln. Weist jemand wie ich das Teil raus bekomme? Gibt es da einen spezial Trick? Gleich kommen noch Detail Fotos. Das Ihr wisst um was es genau geht..

    -alea iacta est. / Die Würfel sind Gefallen. Gaius Julius Cäsar

  • Also das sind jetzt die Bilder


    Nummer 1. Stecker Normalstellung komplett zusammen:
    http://abload.de/img/1557533_4845072850032inor0.jpg


    Nummer 2. Stecker Hinterer Teil abgezogen
    http://abload.de/img/1557620_4845072450032tcq1f.jpg


    Nummer 3. Stecker Vorderer Teil noch in der Fassung.
    http://abload.de/img/1536749_4845071450032ehrwl.jpg

    -alea iacta est. / Die Würfel sind Gefallen. Gaius Julius Cäsar

  • vermutlich wird die dichtung angeklebt sein. probiers mal mit warm machen und einer zange. wenn du nicht richtig ran kommst musst du den scheinwerfer ausbauen.

  • vermutlich wird die dichtung angeklebt sein. probiers mal mit warm machen und einer zange. wenn du nicht richtig ran kommst musst du den scheinwerfer ausbauen.

    Reicht da ein normaler Föhn? Wenn ich den Scheinwerfer ausbauen muss gibt es dafür ne gute Anleitung?

    -alea iacta est. / Die Würfel sind Gefallen. Gaius Julius Cäsar

  • Normaler Föhn bringt nicht die Wärme her.
    Ausbau ist ziemlich einfach.
    Blinker raus und die untere Blende (ist nur geclipst), zwei schrauben oben und zwei schrauben unten rausmachen.

  • haha hab das jetzt versucht. Der Blinker lässt sich keinen Meter bewegen ?! Das Geclipste habe ich weggemacht ist ziemlich einfach dann lässt sich das Gehäuse des Scheinwerfers ein wenig Bewegen. Aber sitzt trotzdem fest...


    Das es Geklebt ist glaube ich nicht, sonst würde es sich doch gar nicht bewegen oder? Ich kann die Fassung ja 1-2 Centimeter bewegen..

    -alea iacta est. / Die Würfel sind Gefallen. Gaius Julius Cäsar

  • Hast du alle 4 Schrauben rausgemacht? wenn du einen FL hast ist der Blinker geschraubt, bei VFl nur gesteckt (mit Schraubenzieher eine Klammer runterdrücken)
    Ich dachte das die Dichtung von der Fassung am scheinwerfer angeklebt ist, aber wenn du die Fassung bewegen kannst, kanns daran auch nicht liegen.

  • Wo sollen die 4 Schrauben sein? Ich habe da keine einzige gesehen ?! ..


    Ja ich kann es ja ein wenig drehen aber mehr geht nicht...Deswegen komme ich nicht ran an die Birne zum kotzen -.- Und da ist alles so eng :D :D :D

    -alea iacta est. / Die Würfel sind Gefallen. Gaius Julius Cäsar

  • Wenn du da mit einer Zange ran gehst und es drehen kannst, kann ich mir echt nicht vorstellen, dass das Teil nicht raus geht. :watchout:


    Wackeln und ziehen?

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Wo sollen die 4 Schrauben sein? Ich habe da keine einzige gesehen ?! ..


    Ja ich kann es ja ein wenig drehen aber mehr geht nicht...Deswegen komme ich nicht ran an die Birne zum kotzen -.- Und da ist alles so eng :D :D :D


    Du hast die Schrauben nicht gefunden was den Scheinwerfer halten 8|
    Also die oberen zwei sieht man doch. unter den birnenfassungen sind nochmal zwei, wenn du die raus hast, kannst du den scheinwerfer rausziehen.
    Wenn ich du wäre würde ich den scheinwerfer ausbauen und porbieren die fassung auszubauen, sonst wird das nichts :thumbdown: