Hallo zusammen,
ich wechsel gerade meine Koppelstangen an der Hinterachse.
Das alte Zeuch ist schon alles raus, ging ganz gut soweit. Wagen wurde am Diff angehoben, beide Räder entlastet und demontiert zur besseren Erreichbarkeit der Stützenhalter.
Jetzt mein Problem/meine Frage:
Die neue Koppelstange wird ja mit einem Gummilager auf den Stabi gepresst.
Ist die Ausrichtung wichtig, oder dreht sich das beim runterlassen der Achse noch richtig hin?
Idee wäre, etwas Schmierseife drauf zu packen, die verflüchtigt sich ja wieder mit der Zeit.
Ich möchte mir halt nicht die Gummis der neuen Stützen gleich wieder killen, wenn sie beim Belasten verdreht werden.
Oder sehe ich das zu pingelig?
Im belasteten Zustand _Einbauen wird halt schwierig, weil ich da dann ziemlich bescheiden rankomme.
Also: Schmierseife drauf und danach zügig fertigmachen und belasten und alles dreht sich zurecht, oder liege ich falsch?
Danke für eure Tipps!
Grüße