Beschlagene Scheiben im Winter

  • Hallo Leute,
    Ich habe bei meinem E46 Coupe BJ 2001 das Problem das meist wenn ich Kratzen müsste (Ich benutze enteiser Spray) oder wenn es regnet die Frontscheibe und Seitenscheiben vorne stark beschlagen, was dann auch bei Lüftung und Klimaanalge nen längeren Moment braucht bis sie wieder Frei werden,meist so zwischen 5-10Minuten Innenraumfilter ist neu, Kühlwasserverlust habe ich auch nicht, jedoch ist meine türdichtung Fahrerseite eingerissen, kann es daran liegen, oder hat wer andere Vorschläge?

  • Wenn Scheiben beschlagen liegt es meist an der Feuchtigkeit im Auto.
    Kaputte Dichtungen ist ein Anhaltspunkt und ich würde mal gucken ob an der Tür selber wenne s geregnet hat Wasser reinläuft (Stoff mal abtasten ob der Fußraum feucht ist).
    Alternative schau mal ob du Umluft aktiviert hast, so zirkuliert die Luft nur ohne Frischluft und dann Beschlägt es auch.

  • ALso erneuere ich diese erstmal nee ich habe die Lüftung auf AUtomatik Umluft Controll, und habe sogar einen Entfeuechter drinne, allerdings habe ich gemerkt das wenn es regnet ich im einstieg (am Lack über den Einstiegsleisten manhmal etwas wasser steht, woran liegt das ist das normal ?

  • Du hast da ja Abläufe in den Türen, da kann die Einstiegsleiste schonmal nass sein und spielt sich ja auch vor dem Innenraum / vor den Dichtungen ab.
    Guck mal nach deinem Pollenfilter und erneuere den vielleicht auch mal.
    Eine Türdichtung kostet dich richtig Asche, da kannste schonmal sparen.


    Dann lass mal immer die Klimaanlage an oder hast du keine? Das ist das Eissymbol. Die Klimaanlage entzieht dem Innenraum Feuchtigkeit.
    Umluft ist dafür nicht geeignet.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Umluft ist dafür auch nicht geeignet da bleibt die Feuchtigkeit im Raum.
    Klima ist auch nicht der Hit, entfeuchtet aber wenn die aus ist pustet die erstmal Feuchtigkeit rein. Am besten wäre es natürlich zu wissen wo die Feuchtigkeit herkommt.

  • Bei unter 3°C geht die Klimaanalge eh aus...ordentliche Luftentfeuchter bzw. nen Sack mit Holzkohle helfen erstmal. Allerdings solltest du rausfinden woher das Wasser kommt. Hast du Fußmatten aus Velour oder Gummi?

  • Bei mir hat es verdammt viel gebracht, den Innenraumfilter bzw. Microfilter zu tauschen.
    Aber das hast Du ja schon anscheinend getan.
    Hast Du auch schon die Schallisolierungen hinter den Türverkleidungen gecheckt? Da tröpfelt auch gerne Wasser rein und der Teppich saugt sich dann damit voll.

  • Also wie gesagt innenraumfiler ist bereits neu, türdichtung habe ich schon liegen hat mich 30 euro gekostet von nem schlachtfest und die ist okay, velour fußmatten habe ich drinne, und die klima läuft fast immer mit, sowie habe ich nen luftentfeuchter drinne

  • Wenn Du noch etwas Beschlag haben solltest (kalte Scheibe + Ausatmen im Winter), dann hat einigen Leuten das Sonax Antibeschlag innen auf der Frontscheibe geholfen.


    Sicherlich solltest Du wenn möglich alle ursachen für Feuchtigkeit im innenraum checken und möglichst eleminieren, vbevor du etwas auf die Scheiben schmierst. Ich nutze das Sonax, weil ich auch keine Standheizung habe und statt zu kratzen diue Scheiben mit Enteiser besprühe. Dadurch dass ich morgen frisch geduscht ins Auto steige, kommt da schon mal gerne erhöhte Luftfeuchtigkeit auf. Meine Lösung war das Sonax. Fragen zur Anwendung kannst Du hier stellen.


    Aber tausch erst mal die defekte Dichtung. ;)

  • Ich weiß nicht wie es bei euch ist. Bei mir ist es so wenn die Klima aus geht spuckt die erstmal viel Feuchtigkeit raus.
    Das bei schlechten Wetter oder kühleren Tagen ist es schon etwas nervig. Aber mein Fahrzeug kann man ja mittlerweile nicht mehr als bestes Vergleichsbeispiel nennen :D .