Starkes vibrieren im Kupplungspedal beim ein- auskuppeln

  • Ach Tobi du kennst mich doch mittlerweile.
    Ich bin halt auch total pedantisch :D und wenn. Da die Kupplung halt net mehr gut ist, wird die neu gemacht.


    Und irgendwo muss ja das vibrieren herkommen.
    Und beim abstellen ist einfach nichts. So wie das bei dir oder bei meinem alten war ist es überhaupt nicht, Tobi.


    Ich hol denk ich einfach das ZMS mit und wenns ganz ist gehts wieder retoure.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Daran habe ich auch gedacht. Ich glaub ich mach den kupplungssatz von luk rein und gut.
    Dann wird's hoffentlich weg sein.


    Jetzt hab ich noch ein quietschen beim treten und loslassen der Kupplung vom motorraum.
    Was kann denn am nehmerzylinder kaputt sein dass der quietscht ? Oder kann man da irgendwas fetten beim e46?


    Wenn net gibts den auch neu. :D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Kurze Frage noch : wie Wechsel ich das kardanwellenmittellager?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Quietschn ist fast normal :D
    Kupplungsnehmerzylinder rausschrauben den Bolzen mit Kupplungsfett einschmieren hab da Speziell eins von LUK damals bestellt Hitzebeständig usw..
    und seitdem hört man fast nix :)


    Mittellager wechselt man wie folgt..


    auspuff weg, Hitzeschutblech weg, Kardan am Getriebe abschrauben, Kardan markieren das man sie wieder richtig zusammen schiebt, Kardan auseinander ziehen und das Lager runter ziehen :P

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ok ich werd mir da mal was besorgen. Mach ich alles wenn ich die Kupplung neu mach.
    Werd noch die hardyscheibe tauschen und das mittellager mach ich auch neu.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich hatte beim Kupplung kommen lassen immer Vibrationen gespürt, egal welcher Gang. Daraufhin habe ich dann auch Kupplung und ZMS gewechselt, wobei die Kupplung nach 180tkm noch ziemlich gut ausgesehen hat, lediglich das ZMS hatte schon gut Spiel. Hab in diesem Zuge auch gleich die Hardyscheibe gewechselt, da die schon Risse hatte.


    Und das die Kupplung da schon überfällig sein muss, halte ich auch für übertrieben. Das kommt auch immer stark auf die Beanspruchung an. Bei einem Stadwagen wird die Kupplung mehr leiden, als bei einem Langstreckenfahrzeug.


    Bei dem Auto meines Vaters ist die Kupplung letzte Woche kaputt gegangen (Feder gebrochen), da ging garnichts mehr. Allerdings ist das nach über 500.000km auch in Ordnung, die Kupplung hat ihren Dienst getan :D Vom Belag her war die Kupplung allerdings auch nach der Laufleistung noch perfekt.

  • Hallo Leute,


    ich glaube hier bin ich genau richtig. Ich habe einen 330CI der jetzt 182tsd KM gelaufen hat. Bei mir vibriert auch das Kupplungspedal. Im Schubbetrieb stärker und beim cruisen nur ganz leicht wenn man den Fuß aufs Pedal stellt merkt man es dann. Bei getretener Kupplung wenn man mit dem Gas spielt merkt man das es mit steigender Drehzahl zu nimmt und mit fallender dementsprechend wieder abnimmt. Ein komplett neuer Kupplungssatz(sachs) ist bereits verbaut, jedoch ergab das keine Besserung. Wenn ich mir eure bisherigen Beiträge so anschaue wird's wohl auch bei mir ein defektes ZMS sein oder? Wie genau stellt man das denn fest ob es defekt ist oder nicht? Ich spüre diese Vibrationen mittlerweile auch am Gaspedal kann das sein? Oder wird das etwas anderes sein? Ich hoffe ihr habt nochmal Lust dieses Thema für mich zu beackern ;)


    MfG

  • Hallo Leute,


    ich glaube hier bin ich genau richtig. Ich habe einen 330CI der jetzt 182tsd KM gelaufen hat. Bei mir vibriert auch das Kupplungspedal. Im Schubbetrieb stärker und beim cruisen nur ganz leicht wenn man den Fuß aufs Pedal stellt merkt man es dann. Bei getretener Kupplung wenn man mit dem Gas spielt merkt man das es mit steigender Drehzahl zu nimmt und mit fallender dementsprechend wieder abnimmt. Ein komplett neuer Kupplungssatz(sachs) ist bereits verbaut, jedoch ergab das keine Besserung. Wenn ich mir eure bisherigen Beiträge so anschaue wird's wohl auch bei mir ein defektes ZMS sein oder? Wie genau stellt man das denn fest ob es defekt ist oder nicht? Ich spüre diese Vibrationen mittlerweile auch am Gaspedal kann das sein? Oder wird das etwas anderes sein? Ich hoffe ihr habt nochmal Lust dieses Thema für mich zu beackern ;)


    MfG


    Wurde das ZMS beim Kupplungseinbau nicht geprüft? Ist eigentlich gang und gebe, dass es geprüft und ggf. mit ersetzt wird.
    Man kann es auf Spiel kontrollieren oder wenns richtig hart ist auf Fettaustritt. Das hängt dann in der Getriebeglocke und dann haste schon keine andere Wahl mehr als es zu ersetzen:D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================