Starkes vibrieren im Kupplungspedal beim ein- auskuppeln

  • Servus Jungs.
    Hab jetzt bei meinem neuen cab festgestellt das beim ein und auskuppeln das Pedal schon erheblich vibriert.
    Keine Schläge aber Vibrationen.


    Hab jetzt 166500km aufm Tacho und es sollte die erste Kupplung noch drin sein.


    Wenn ich die Kupplung machen würde , würde ich sowieso ein ZMS mitbestellen und ggf das Defekte ersetzen.
    Nur meine Frage ist : kennt jemand das Problem ? Ist es vielleicht nicht die Kupplung oder ZMS sondern was anderes?


    Ich danke euch schonmal.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Die Kupplung wird hin sein... Bei der Laufleistung doch schon fast überfällig...



    Findest du?


    Kenn viele E46 die bei über 200tkm noch mit der ersten unterwegs sind.


    Meine rumpft auch langsam beim einkuppeln, bei 155tkm.


    Von Schlupf allerdings nichts zu spüren

  • Wenn's die Kupplung ist ist's net so schlimm die kostet nicht die Welt.
    Aber würdet ihr denken dass das vibrieren von einem defekten Schwungrad kommt oder ist das eher ausgeschlossen ?
    Sonst hab ich keine Probleme bei nieder tourigem fahren oder der gleichen.


    Ist das zms beim m54 genauso anfällig wie beim m57tu?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================







  • Meine rumpft auch minimal, aber das bei 165.000 die Kupplung überfällt ist halte ich für Schwachsinn !
    Das kann man nicht pauschal sagen, bei einem hält die Kupplung nur 100.000 beim anderen 300.000 km :whistling:

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Meine rumpft auch minimal, aber das bei 165.000 die Kupplung überfällt ist halte ich für Schwachsinn !
    Das kann man nicht pauschal sagen, bei einem hält die Kupplung nur 100.000 beim anderen 300.000 km :whistling:



    Meine wird Anfangs sehr gelitten haben, 1. Auto halt ... :whistling:


    Ich weiß aus einem anderen Forum das einer bei seinem 530D 750tkm mit der 1. Kupplung gefahren ist ...

  • bei einem hält die Kupplung nur 100.000 beim anderen 300.000 km


    bei manchem auch nur 50 oooKM..Hatte mal so ein Auto gakauft von jemanden, der auf der Kupplung stand.


    Kommt eben auch auf die Bedingungen an, wie Streckenprofil usw. Ob ich nun morgens um 4 zu Arbeit fahre oder in der Rush hour.. das sind eben 2 verschiedene Schuhe..


    Dann ist die Kupplung eben bei dem einen schneller und bei dem anderen erst vei 300 000KM kaputt.. Keine dieser Behauptungen hat was mit "Schwachsinn" zu tun....

  • Ja ok. Aber meine Frage war ja ob ihr denkt das das ZMS auch kaputt ist? Nur der kupplungssatz ist ja kein teurer Spaß.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • bei mir hat sie nur 9000 KM gehalten dann war ZMS und Kupplungsbelag defekt :D


    @TE: du hast es wohl nicht so mit den Kupplungen :P
    Hast schon mal rumprobiert in sachen Kupplung schleifen lassen beim Anfahren?
    ob du irgendwie ein Rupfen verspürst?
    oder schonmal den Kupplungstest gemacht?
    Hohen Gang einlegen 3 - 5 und dann Kupplung auslassen und gleichzeitg Gasgeben?
    ob sie durchrutscht?
    weil mein Kupplungspedal ist auch bisschen anders als bei anderen e46 obwohl alles neu ist in sachen ZMS und Kupplung


    PS: wie ich dir schon mal gesagt hab hört man das ZMS beim abstellen..
    sollte dies nicht der fall sein wird es zu 80 % nicht defekt sein..
    ZMS ist ja eigentlich kein verschleißteil

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler