Ich hab vor Monaten mal eine Excel Datei zu dem Thema Benzin, Diesel oder LPG erstellt. Ist als Sticky unter Kaufberatung drin
Schau ich mir an, danke.
Ich hab vor Monaten mal eine Excel Datei zu dem Thema Benzin, Diesel oder LPG erstellt. Ist als Sticky unter Kaufberatung drin
Schau ich mir an, danke.
Es muss halt jeder für sich selbst bedenken ob sich ein Diesel lohnt oder nicht.
Die Steuern sind halt höer beim Diesel, wie es bei dem rest aussieht keine ahnung,
aber der Service ist auch nicht ganz ohne beim Diesel, Kumpel musste schon bei knapp 160.000KM seinen Partikelfilter erneuern,
Ladeluftkühler 2x Gerissen..
Sowas hat man bei den Benziner halt nicht. ahja es handelt sich um ein 123D.
Ich persönlich finde Diesel ist einfach richtig gut wenn man viel fährt, solange er nicht untermotorisiert ist.
ss halt jeder für sich selbst bedenken ob sich ein Diesel lohnt oder nicht.
Die Steuern sind halt höer beim Diesel, wie es bei dem rest aussieht keine ahnung,
aber der Service ist auch nicht ganz ohne beim Diesel, Kumpel musste schon bei knapp 160.000KM seinen Partikelfilter erneuern,
Ladeluftkühler 2x Gerissen..
Sowas hat man bei den Benziner halt nicht. ahja es handelt sich um ein 123D.
Ich persönlich finde Diesel ist einfach richtig gut wenn man viel fährt, solange er nicht untermotorisiert ist.
ja also für mich lohnt es sich schon da ich 150km am tag zur Arbeit hab.und tanken kann ich für 1, 17 €
und die steuern hab ich schon nach 2 monaten raus weil ich halt net so oft tanken mmuss.und mit den reparaturen das kann einem auch mit nem benziner passieren.kommt ganz aufs auto an.was heißt bei dir untermotorisiert? ich bin voll und ganz zufrieden mit meinen 150ps.
Würde mir bei deiner Fahrstrecke einen Diesel holen !
Würde dir zum 320d mit 136 bzw. 150Ps raten.
Schwachstellen sind die selben. (Karosserie,Fahrwerk)
Beim Motor sollte man darauf achten das der Turbo noch gut ist.(150 PS Modell)
Desweiteren machen Verteilereinspritzpumpe probleme (beim 136Ps Modell)
Sonst sind die Motoren standfest und laufen bei guter Pflege ihr 300-500.000 km
Ja...Diesel oder Benziner auf Gas...günstiger kann man echt nicht fahren!
Also beim E46 z.b würde ich nur zum 330D greifen obwohl ich den auch ganz schön schwach finde für seinen 3 Liter Motor grad mal 184 bzw 204 PS .
kann aber auch nur sein das ich das so empfinde. ( bin auch grad mal 19)
ja also für mich lohnt es sich schon da ich 150km am tag zur Arbeit hab.und tanken kann ich für 1, 17 €
![]()
und die steuern hab ich schon nach 2 monaten raus weil ich halt net so oft tanken mmuss.und mit den reparaturen das kann einem auch mit nem benziner passieren.kommt ganz aufs auto an.was heißt bei dir untermotorisiert? ich bin voll und ganz zufrieden mit meinen 150ps.
Am Anfang reicht definitiv auch was kleineres...aber das ist wirder ne andere Diskussion!
gut ich hatte halt vorher nen 316 und von da aus auf nen 320 war schon ein sehr grßer unterschied.mir persönlich reicht er aber bin auch noch nicht so viele autos mit großem motor gefahren.vllt mal den 528 vom kollegen oder papis benz.deswegen kann ich darüber schlecht urteilen.
ZitatAlso beim E46 z.b würde ich nur zum 330D greifen obwohl ich den auch ganz schön schwach finde für seinen 3 Liter Motor grad mal 184 bzw 204 PS .
kann aber auch nur sein das ich das so empfinde. ( bin auch grad mal 19)
Ich versteh dich schon, bin auch 19 aber mein gechippter 320d gibt mir nicht mehr das Gefühl von genug Leistung. Würde aber behaupten die meisten sind nicht so, da reicht ein 320d schon. Zudem lässt er sich für die Leistung halbwegs entspannt fahren.
An den Threadersteller: Wenn's ein R4 Benziner sein soll, dann der 143PS 318i 2 Liter, durft ich mal fahren und kam mir nicht sooo schlapp vor für den kleinen Motor.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Der Benziner drückt halt unten rum nicht so viel...dafür ist die Gier nach Drezhahl größer!
Der Motor ist echt in Ordnung!