Preise für Lackierarbeiten

  • Habe das im Netz gefunden..
    http://www.renault-koenig.de/images/werkstatt/lackpreise.pdf


    also die Preise sind doch wohl unschlagbar! Man kann da also jedes Auto hinbringen. Z.B.Haube für 350 Euro und Tür für 250euro


    Wie machen die das denn???


    Ich hab eine Rechnung von über 700 Euro für eine Tür lackieren hier, was ja eigentlich auch normal ist für eine gute Lackierung mit Farbangleich.
    (war seinerzeit ein Einbruchsschaden - nicht bei BMW , sondern zugewiesener Werkstatt, da Werkstattbindung)

  • gute Frage, steht ja da mit allem :)


    Wir haben da mal mit einem Kumpel n Auto gekauft.
    Sehr seriös der Laden

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!


  • Bei den Preisen lohnt es sich teilweise sogar die Teile zu versenden :D Bin mal auf die Qualität gespannt, hat jemand Erfahrungen mit dem Laden?


    Wie auch schon jemand geschrieben hat, ist der Laden seriös. Ich kenne auch jemanden, der dort schon einen Twingo gekauft hat und mit allem zufrieden ist. Ist ja auch ein sehr großer
    Händler in Berlin.
    Nur, was LAckierarbeiten angeht, da sind mir eben andere Kurse geläufig. Eine gute Lackierung ist eigentlich immer teuer. Man bedenke allein die Vorbereitung zum Lackieren.
    Schließlich kostet eine Brennkammer ja auch zig Tausende und frisst Strom..
    Dann muss man ja auch den Lack rechnen, der ja nicht billig ist. ?(
    Bei diesen Preisen kann man ratlos werden. Vor 30 Jahren hat man auch schon für eine Tür 300DM hingelegt, wenn es gut werden sollte.


    Ich könnte dieses Angebot verstehen, wenn es sich an Bestandskunden richtet, die ein dort gekauftes Auto lackieren lassen. Hier würde es passen - von wegen Kundenbindung. ?(
    Aber so, kann doch jeder da hin und Fahrzeuge bringen, deren Haube mehr als das Doppelte an Fläche einer Twingo- Haube hat.. :thumbsup:

  • Jungs, habt Ihr überhaupt bei eurem Lacker um die Ecke nachgefragt was es bei dem zb eine Tür lacken lassen kosten soll?
    Also 250€ ist ein normaler Preis, wenn sogar noch nicht etwas zu hoch angesetzt, weil es ein Vertragshändler ist. Viele Lackierereien berechnen 150-200€ pro Teil, also ob Kotflügel oder die Tür, 150-200€
    Kenn die preise, da ich bei meinem e60 komplette Seite lacken lassen muss, da irgendein A****loch hat dii mir von vorne bis hinten schön zerkratzt, habe bestimmt bei 5-6 Lackierereien nachgfragt, überall 650-750€, alles ofizielle Betriebe, keine Hinterhofgaragen oder so

  • Jungs, habt Ihr überhaupt bei eurem Lacker um die Ecke nachgefragt was es bei dem zb eine Tür lacken lassen kosten soll?
    Also 250€ ist ein normaler Preis, wenn sogar noch nicht etwas zu hoch angesetzt, weil es ein Vertragshändler ist. Viele Lackierereien berechnen 150-200€ pro Teil, also ob Kotflügel oder die Tür, 150-200€
    Kenn die preise, da ich bei meinem e60 komplette Seite lacken lassen muss, da irgendein A****loch hat dii mir von vorne bis hinten schön zerkratzt, habe bestimmt bei 5-6 Lackierereien nachgfragt, überall 650-750€, alles ofizielle Betriebe, keine Hinterhofgaragen oder so

    600-750 für eine kompl. Seite am E60???


    das ist ja sehr günstig..


    Ich hab eine Rechnung von fast 700 für eine Tür am E46 coupe. (erstklassige Arbeit in einem Fachbetrieb)


    Preise, wie die aus dem Link von dem Vertragshändler in Berlin sind wirklich zu günstig...