Hallo,
habe gestern meine Kühlflüssigkeit komplett abgelassen und eine neue reingefüllt..
Jetz bekomm ich leider die Luft nicht ganz raus.
Hab mir schon diverse Anleitungen durchgelesen bin aber anscheinend zu blöd dafür..
Also beide Schrauben und Ausgleichsbehälterdeckel sind geöffnet, an Schraube 2 tritt Kühlflüssigkeit aus, Ausgleichsbehälter ist fast voll.
In dem markierten Schlauch merke ich deutlich das Luft drin ist.
An Schraube 1 kommts nur raus wenn ich den Schlauch zusammendrücke..
Wenn beide Schrauben geöffnet sind läuft die Suppe ja die ganze Zeit an Schraube 2 raus, wie soll man da nachfüllen bisses auch an Schraube 1 rausläuft?? Da verlier ich ja nen Liter an Schraube 2
[Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/7961/1szp.jpg]
Muss an beiden Schrauben Kühlflüssigkeit austreten?
Bin auch schon gefahren bis das Thermostat geöffnet hat und habe nach abkühlen nochmal geschaut, der Stand hat sich nicht verändert...
Kann mir einer vllt weiterhelfen?
gruß