Hallo Forum,
ich war in letzter Zeit nicht so aktiv hier, da ich beruflich stark ausgelastet war, jedoch wollte ich euch meinen heutigen Tag nicht vorenthalten.
Vor ca. 2 Jahren sind mir in meinem 320d die Drallklappen um die Ohren geflogen und der ganze Spaß hat mich fast 3.500€ gekostet.
Auf den AT Motor hatte ich bis vor kurzem Garantie, doch es hat mir bis heute keine Ruhe gelassen, da die Klappen beim AT Motor dringelassen wurden.
Heute wurden die Klappen entfernt und jetzt bin ich wieder gut gelaunt
Zum Verschließen habe ich eine 5er Schraube jeweils genutzt und doppelt gesichert. Wirklich kein großer Akt und das Ergebnis kann sich sehen lassen
Meine Güte war das AGR Ventil versifft...
Und ich bin echt froh es heute endlich entfernt zu haben, da die jeweils beiden Schrauben, welche die Drallklappen festhalten, sofort abgebrochen sind. Ich glaube es war fast schon wieder so weit..
Letzte Woche haben wir das ganze bei einem 330d gemacht und jede der kleinen Schrauben ließ sich rausdrehen.
Zeitaufwand ca. 3 Stunden.
Hier ein paar Fotos:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131101/cpf7xdi7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131101/9p58qkwd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131101/6nqcqt9q.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131101/zdhd4397.jpg]
Jetzt habe ich abschließend noch ein paar Fragen:
1) Spritverbrauch:
Ich habe schon häufiger gelesen, dass nun der Spritverbrauch ansteigen soll. Ist es tatsächlich so? Und warum?
(Ich werde es natürlich auch selbst testen und berichten,aber das warum interessiert mich mehr ;))
2) AGR Ventil:
Habt ihr im Anschluss euer AGR Ventil stillegen lassen?
3) Leistung:
Wenn ich nun die Drallklappen entfernt habe und das AGR Ventil stilllegen lasse, steht mir doch für den Verbrennungsvorgang eine bessere Luft zur Verfügung. Nimmt dadurch nicht die Leistung wiederrum zu?
Danke euch!
Grüße & schönen Feiertag (für die Bundesländer, welchen einen genießen dürfen;))