Kühlwasserverlust und wird nicht warm im Innenraum

  • Hallo,


    der E46 (320, Baujahr '99) einer Freundin verliert sein einiger Zeit immer wieder sein Kühlwasser. Während der Fahrt geht die Temperaturanzeige auf Mitte etwa und im Innenraum wirds nicht wirklich warm.


    In Fahrtrichtung vorn rechts war es im Motorraum unten auf dem Unterbodenschutz etwas feucht. Ist da in der Höhe ungefähr die Wasserpumpe? Kann die schuld sein?
    Sonst habe ich keinen feuchten Schlauch oder so gesehen. Was ich noch für möglich gehalten habe ist, dass der Kühler vielleicht einen Riss hat, aber dafür seh ich da nicht genug.


    Oder ganz trivial das Thermostat?


    Gibts irgendwelche bekannten Stellen bei dem Wagen? Er hat jetzt gut 230.000 km runter.


    Grüße,
    Patrick

  • Blähkühler/ Ausgleichbehälter gerissen und eventuell defektes Heizungsventil. In der SUFU findest genug zu den Themen...nimm dir mal etwas Zeit. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Würde das gleiche behaupten wie niemand.


    Bläkühler hatte ich auch bei meinem.


    Hab im gleichen Zug Thermostat, WaPu, alle Schläuche und Ausgleichsbehälter getauscht =)

  • Beim Kühler kannst du erstmal eine Sichtprobe machen ob der irgendwo aufgebläht ist.
    In der Warmlaufphase, am besten nach 5min Fahrzeit kann du beim Thermostat mal an beide Schläuche anfassen, der vom Thermostat zum Ausgleichsbehälter müsste schon gut heiß sein, der zum Kühler kalt.


    Den Riss im Ausgleichsbehälter wirst du zu 99% nicht sehen können. ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit